Juni

6

Tag 7- Montag, 06.06.2011

POS 12:00 UTC: 37°35.312’N, 000°41.916’W
Wind: 13 Kn aus 020 Grad; Gr + Ge, KÜG 098, FÜG 5,5 Kn
Etmal: 110 sm; Restdistanz nach Lefkas: ca. 670 sm

Ab dem Vormittag hab ich wieder Wind. 12-14 Kn aus 020 – also fast optimal: Es reicht für einen Am-Wind-Kurs und „blu:kat“ segelt mit über
5-6 Kn dahin. Schön ruhig ist es wieder nach dieser langen Motoreinheit.
Das Gribfile mit der Wettervorhersage, welches ich gerade über KW-Funk abgeholt habe, lässt hoffen, dass es jetzt mal eine Weile so bleibt und ich zunächst mal bis zur Nordküste von Sizilien segeln kann. Wir werden sehen.
Leider ist es draußen mal wieder grau in grau und nichts weiter los. Ein paar Frachter ziehen immer wieder mal vorbei, aber meist mit großem Abstand von mehr als 15 sm.
Am Nachmittag zieht eine riesige, fette, dunkle Wolke auf. Der Wind dreht fast schlagartig um 180 Grad. Bevor er zulegte hatte ich jedoch schon die Segel unten und motorte ein wenig durch das fette Nass von oben.
Der ganze Spuk dauert nur eine knappe Stunde und jetzt für die Nacht ist das Groß im 2. Reff und die Fock oben. Trotzdem läuft „blu:kat“ grad bei halben Wind knapp 6 Knoten.

Wolkenburch

Wolkenburch

Juni

5

Tag 6- Sonntag, 05.06.2011

POS 12:00 UTC: 38°12.967’N, 005°12.739’E
Wind:4 Kn aus 020 Grad; M, KÜG 088, FÜG 5,0 Kn
Etmal: 105 sm; Restdistanz nach Lefkas: ca. 790 sm

Nach der sternenklaren Nacht kam auch die Sonne am Morgen, trotzdem motore ich immer noch, weil das Meer fast spiegelglatt ist
Ab Mittag macht es zu: bleierner Himmel und totale Windstille.
Ich dachte schon das bleibt jetzt bis zum nächsten Morgen, aber am Nachmittag kommt dann doch noch mal die Sonne raus, genug Zeit zum Sonnenbaden und Relaxen für die bevorstehende Nacht.

Juni

4

Tag 5- Samstag, 04.06.2011

POS 12:00 UTC: 38°08.699’N, 002°59.649’E
Wind:4 Kn aus 200 Grad; M, KÜG 088, FÜG 4,5 Kn
Etmal: 108 sm; Restdistanz nach Lefkas: ca. 900 sm

In der Nacht hatte ich mal wieder eine „renitente“ Begegnung mit einem Frachter. Der schon recht nah auf Kollisionskurs als ich ihn über Funk anrief und zunächst einen guten Abend wünschte. Er fragte dann nach meinem Anliegen, weil – ich wäre doch an seiner PORT-Seite, sprich ausweichpflichtig. Ich „musste“ ihm leider mitteilten, dass ich unter Segeln sei und er doch bitte hinter mir durchgehen soll, und wünschte ihm noch eine gute Wache. Kurz darauf erfolgte eine recht scharfe Kursänderung von ihm.

Frachter Gertrud G

Frachter Gertrud G

Ansonsten war nichts los heute.
Keine weiteren Frachter, keine Fischer, Kein Wind, so dass ich wieder Motore.
Dafür scheint die Sonne und es ist warm, auch das Wasser wird wärmer, schon 22,4 Grad.
Also Zeit um mal wieder alles bis zum Sonnenuntergang zu lüften.

südlich Mallorca

südlich Mallorca

Juni

3

Tag 4- Freitag, 03.06.2011

POS 12:00 UTC: 38°17.882’N, 000°46.626’E
Wind: 5 Kn aus 130 Grad; Gr II + M, KÜG 090, FÜG 4,0 Kn
Etmal: 1155 sm; Restdistanz nach Lefkas: ca. 1000 sm

In der Nacht brachte mich der Wind bis kurz vor Alicante, von wo aus ich noch mal den UMTS-Kontakt für Mails und Wetter-Grib-Files nutzen konnte.
Dann ging’s mit dem Winddreher stetig nach Osten. Morgens ziehen einige kleine Wolkenbänder mit stärkerem Wind durch, aber „blu:kat“ nutzt dies gerne für ein paar kleine Zwischenspurt’s.

KURS SIZILIEN.JPG

Hab beim Wäsche aufhängen unter dem Sonnensegel einen blinder Passagier entdeckt. Der hat richtiges Fell, vermutlich weil es grad draußen so kalt ist.

Blinder Passagier

Blinder Passagier

Zum Mittag kann ich schon ein paar Inselteile von Ibiza und Formentera sehen, obwohl diese fast 35 sm weit weg sind. Um mich herum sind viele algerische Fischer mit großen Ringnetzen, die allerdings ganz gut gekennzeichnet sind.

Algerische Fischer mit Ringnetz-3

Algerische Fischer mit Ringnetz-3

Algerische Fischer mit Ringnetz-4

Algerische Fischer mit Ringnetz-4

Algerische Fischer mit Ringnetz-1

Algerische Fischer mit Ringnetz-1

Vermutlich werden sie von den Spaniern überwacht, denn ein Propellerflugzeug drehte mehrere Runden und überflog auch „blu:kat“ ganz nah oder tief.

Kontrollflieger-3

Kontrollflieger-3

Der Wetterbericht verspricht eine ruhige Nacht, allerdings vermutlich unter Maschine mangels Wind.

Juni

2

Tag 3 – Donnerstag, 02.06.2011

POS 12:00 UTC: 37°32.288’N, 000°39.859’W, südlich Cabo de Palos
Wind: 10 Kn aus 020 Grad; Gr + M, KÜG 060, FÜG 4,5 Kn
Etmal: 095 sm; Restdistanz nach Lefkas: ca. 1100 sm

In den Morgenstunden passiert „blu:kat“ Cartagena.
Diesmal fahren wir vorbei an dieser schönen und interessanten Stadt.
Im Oktober auf der Fahrt in die Karibik konnten wir Cartagena schon besichtigen und haben auch einige Zeilen dazu im Blog geschrieben.

Die Fischer am Cabo de Palos scheinen doch noch Fisch zu fangen, denn die Möwen stürzen sich ab und an über dem Netz ins Wasser. Wir hatten bisher leider noch keine Angelerfolge.

Fischer Cabo de Palos

Fischer Cabo de Palos

Je nach Windverhältnissen gehen wir jetzt auf Kurs mit Ziel Westecke Sizilien.
Vor dem Mar Menor werden gerade Unterwasserarbeiten in einem großräumigen Gebiet gemacht. Ein Patrouillen-Boot der spanischen Marine weist mich an 8sm weiter östlich zu gehen, bevor ich wieder auf NNE-Kurs einschwenken darf.

Mar Menor

Mar Menor

Kurz vor Sonnenuntergang taucht auf ein Mal ein türkisches U-Boot an meiner BB-Seite auf. Kein AIS-Signal, keine Lichter, nur die türkische Flagge und jede Menge Antennen auf dem Turm. So fährt es langsam nach Süd. Ich dachte ich sei noch in spanischen Gewässern 😉

Türkisches U-Boot

Türkisches U-Boot