Juli

13

Tag 7, 13.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Ormos Kamares auf Sifnos

Ab vier Uhr morgens fegen wieder heftige Windböen über das Schiff und durch Ursels Kabine. Anker und Landleinen sind so gut gelegt, dass wir in Ruhe frühstücken können und wie immer Claus einen Zustandsbericht über das perfekt gekochte Ei liefern können.

Zodiac-Fans

Zodiac-Fans

Die Fähre kommt

Die Fähre kommt

– von Martin –

12.00 ist leider Abreise von Ursel und Elke, die mit der Schnellfähre Piräus in drei Stunden erreichen werden – wir werden euch vermissen! „blu:kat“ ist erst wieder im August in Athen – aber wir versuchen im gleichen Stil und pünktlich weiter zu berichten wie Ursel – DANKE!

"Gute Reise ... Gute Reise"

"Gute Reise ... Gute Reise"

Am Nachmittag motoren wir allein ohne „unsere“ Mädels die 4 sm bis nach Vathy, eine wunderschöne Bucht, die einem Amphitheater ähnelt.

Vathy auf Sifnos

Vathy auf Sifnos

Kleine typische griechische Häuschen und Tavernen am Strand und widererwartend doch recht viel Grün ringsherum um die Bucht und noch dazu fast Vollmond. Wir trinken als Aperitif ein Radler in einer Taverne am Strand bevor es an Bord Rigatoni mit Tomaten-Anchovis-Soße gibt.

Fast Vollmond

Fast Vollmond

Standort am Abend: Ormos Vathy auf Sifnos
Distanz 5 sm

Juli

12

Tag 6, 12.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Ormos Georgiou auf Sifnos

Wir motoren heute nur eine Stunde Richtung Süden, um in der Bucht von Kamares zu ankern. Der Meltemi begleitet uns weiterhin. Heftige Windböen pfeifen über das Meer.

Kamares Plan

Kamares Plan

Kamares liegt in einer grünen Talsenke eingebettet von hohen Felsen. Mehrere Tavernen und ein Autoverleih direkt an der Hafenpromenade sind Zeichen des hier vorhandenen Tourismus. Kamares ist der Fährhafen der Insel Sifnos und ein guter Ausgangspunkt für Inselerkundigungen.

Ormos Kamares

Ormos Kamares

Elke und Ursel wollen an ihrem letzten Tag aber lieber Meer und Schiffsleben genießen. Sie machen größere und kleinere Schnorchelausflüge in der Bucht, Martin führt Wartungsarbeiten durch und Claus bereitet den Thunfischsalat.

Taverne Ormos Kamares

Taverne Ormos Kamares

Unter Tamarisken verbringen wir in einer wieder direkt am Meer gelegenen Taverne unseren letzten gemeinsamen Abend. Bei der Rückfahrt mit dem Zodiak macht uns Martin noch ein Abschiedsgeschenk, er fährt mit Speed auf das offene Meer.

Stilleben

Stilleben

Standort am Abend: Ormos Kamares auf Sifnos
Distanz 5 sm

Juli

11

Tag 5, 11.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Ormos Koutala auf Serifos

Ormos Koutala auf Serifos-4

Ormos Koutala auf Serifos-4

Elke und Ursel erkunden am Vormittag die Insel Serifos. Am Strand wird von Martin in dem einsamen Dorf Koutala ein Taxifahrer organisiert, der uns zu unserem Ziel bringt und auch dort wieder abholt.

Aus der Küstenebene fahren wir hinauf in die kahlen Berge, bis wir am höchsten Punkt die weißen Häuser des Inselhauptortes, der Chora, sehen.

Serifos-3

Serifos-3

Wir laufen durch die stufenreichen Gassen vorbei an blauen Türen und Fensterläden.

Serifos-2

Serifos-2

Am höchsten Punkt hat man einen großartigen Blick auf eine tief ins Land greifende Bucht mit dem Ort Livadi.

Serifos-17

Serifos-17

Auf dem Dorfplatz lassen wir bei Kuchen, Wasser und griechischer Musik (Ein Schiff wird kommen,…) die Atmosphäre dieses typisch kykladischen Dorfes auf uns einwirken.

Serifos-31

Serifos-31

Martin erwartet uns schon mit dem Zodiak am Strand.

Ormos Koutala auf Serifos-5

Ormos Koutala auf Serifos-5

Nach einer kurzen Erfrischung im Meer fahren wir wieder mit kräftigem Meltemi nach Südost. Unser Ziel ist die Insel Sifnos. Hinter kargen Felsen erblicken wir an der Nord-West Küste der Insel die idyllische Bucht Georgiou. Das Ankermanöver wird durch den starken Wind etwas erschwert, aber der Skipper und seine Crew bewältigen ja fast alles.

In einer direkt am Wasser gelegenen Taverne lassen wir den Tag bei griechischem Essen und Wein ausklingen.

Taverne Georgios auf Sifnos-4

Taverne Georgios auf Sifnos-4

Standort am Abend: Ormos Georgiou auf Sifnos
Distanz 13 sm, davon unter Segel (Fo) 7sm

Juli

10

Tag 4, 10.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Ormos Kolona auf Kythnos

Das glasklare Wasser der Bucht verlockt Ursel zu einem größeren Schnorchelgang. Elke und Claus starten den Versuch mit dem Schlauchboot an Land zu kommen, um eine heiße Quelle zu erforschen. Der ablandige Wind verurteilt das Unternehmen zum Scheitern.

Schnorchelrevier

Schnorchelrevier

Entlang der Westseite von Kithnos segeln wir dann Richtung Süden, wobei der Wind wieder kräftig in das Segel bläst.

Ansteuerung Serifos-Koutala-2

Ansteuerung Serifos-Koutala-2

Ansteuerung Serifos-Koutala-3

Ansteuerung Serifos-Koutala-3

Wir suchen einen Ankerplatz und finden an der Südküste die schöne mit Tamarisken bewachsene Bucht Koutala. Nach den vielen Kahlen Felsen wirkt sie fast wie eine Oase in der Wüste. Das Ankermanöver erfordert vor allem von Claus körperlichen Einsatz.

Landleine befestigen

Landleine befestigen

Skipper Martin ist nach einem Ankerouzo weiter voll im Einsatz. Er verwöhnt uns mit einem leckeren Abendessen. Zur Belohnung lassen wir ihn beim Uno-Kartenspiel beinahe gewinnen.

Uno spielen

Uno spielen

Standort am Abend: Ormos Koutala auf Serifos
Distanz 23 sm, davon unter Segel (Ge) 17sm

Juli

9

Tag 3, 09.07.11  – von Ursel –

Standort am Morgen: Vourkari auf Insel Kea

Seegang im Stenon Kaphireos

Seegang im Stenon Kaphireos

Heute kämpfen wir mit hoher See und Wind, der bis zu sieben Beaufort auffrischt. Unser Ziel ist die nordöstlich von Kea gelegene Insel Andros. Nach ungefähr drei Stunden – die Crew ruht bereits etwas ermattet im Cockpit – ändert Martin den Kurs und wir fahren Richtung Süden nach Kythnos. Wir passieren den nördlichen sehr kahlen Teil der Westküste, um dann in die vom Tourismus fast unberührte Bucht Kolona einzulaufen.

Ormos Kolona auf Kythnos

Ormos Kolona auf Kythnos

Mit einem Ouzo-Orange auf Eis bei Sonnenuntergang wird das von Crew und Skipper wie immer perfekt ausgeführte Ankermanöver begossen.

Taverne Ormos Kolona

Taverne Ormos Kolona

Bei Anbruch der Dunkelheit machen wir noch einen Landausflug mit dem Zodiak in die einzige Taverne, die auf den Felsen über der Bucht liegt. Wie so häufig gibt es Tsatsiki, griechischen Salat, Lammkottelets vom Grill und Landwein.

Abendstimmung Ormos Kolona

Abendstimmung Ormos Kolona

Standort am Abend: Ormos Kolona auf Kythnos
Distanz 31 sm, davon unter Segel (Gr + Fo) 23sm