Dez.

27

Di., 27.12.11 – by Joke

Nachdem gestern der Botanische Garten geschlossen hatte, haben wir dann heute unter lang anhaltenden, aber warmen Regengüssen dann doch noch die tolle Fauna und Flora sowie den Wasserfall „Diamond Falls“ mit seinen täglich wechselnden Farbspektrum (schwarz, gelb, braun, weiß) betrachten können.

Botanischer GArten Soufriere_StLucia-5

Botanischer GArten Soufriere_StLucia-5

 

Diamond Waterfall

Diamond Waterfall

 

Botanischer GArten Soufriere_StLucia-6

Botanischer GArten Soufriere_StLucia-6

Dann hieß es noch Ausklarieren nach St. Vincent und Einkauf von zwei kleinen Thun-Fischen (5 Pfund) bei „Captain“ Bob, der für den Fisch extra zu einem draußen auf dem Meer befindlichen Fischer gebraust ist.

Soufriere

Soufriere

Nachdem alles erledigt war: Anker auf nach Wallilabou unter Segeln bei HW und 18 Kn Wind läuft blu:kat um die 9 Knoten. Kaum waren wir draußen gab es das Kommando „Angelleine raus“ und auf dem halben Weg nach St. Vincent kämpfte hinten heftig eine Goldmakrele (60 cm und ca. 4 Kg), die Martin dann in Filets zerlegte.

Goldmakrele

Goldmakrele

Um 19:30 lagen wir dann in Wallilabou mit Bug-Anker und Heckleine an einer Palme (30 EC Leinenhilfe) und es ging sofort an die Vorbereitung des Abendessens mit dem in Rotwein eingelegten Thuna mit Gemüse.

Nachdem Carola von Jonny Depp alias Captain Jack Sparrow und dem legendären „Schritt auf die Pier“ erzählt hat, gelang es Martin den „Fluch der Karibik“ Teil 1 via PC zu zeigen. Alle waren damit beschäftigt die Kulissen in der Bucht wieder zu finden. Den Stein mit den drei Erhängten und anderes konnte wirklich identifiziert werden. Allerdings war auch Orte in St. Lucia zu erkennen.

Wallilabou-1.JPG

Wallilabou-1.JPG

 

Standort am Abend: Vor Anker und Heckleine in Wallilabou (St. Vincent)

Dez.

26

Mo., 26.12.11 – by Joke

Heute sind wir unter Segel nach Soufriere mit wenig Wind aber sehr gemütlich weitergefahren. Ankern bei Hummingbird-Resort und langer Heckleine zur Palme.

Hummingbird Ankerplatz

Hummingbird Ankerplatz

Bei einem kleinen einheimischen Jungen sind wir weich geworden und haben ihn mit Cola und Chips versorgt und prompt einen auf den Deckel bekommen – von unserem Guide, der uns mit einem Taxi zum Vulkan versorgt hat.

Vulkan

Vulkan

Beim langen Schnorchelgang im Naturreservat haben wir viele bunte Fische beobachten können.

Unter Wasser in Soufriere

Unter Wasser in Soufriere

Soufriere_StLucia-5

Soufriere_StLucia-5

Der anschließende Sundowner wurde untermalt von einer spektakulären Showkulisse: der „Starclipper“ hat alle seine Segel demonstrativ ausgerollt und ist langsam aus der Bucht gesegelt. Was für ein Anblick direkt vor den Pitons und der untergehenden Sonne.

Star-Clipper

Star-Clipper

Das Abendessen „Spaghetti Bolo mit Salat“ wurde dieses Mal von Doro zubereitet.

Standort am Abend: Vor Anker und Heckleine in Soufriere (St. Lucia)

Dez.

25

So., 25.12.11 – by Joke

Ab jetzt gehört Baden und Schnorcheln auch vor dem Frühstück zum Alltag …und das zu Weihnachten! Unser Wecker an Bord ist morgens die Bedienung der Kaffeemaschine durch den roten oder blauen Shirtträger und schon haben wir unseren Rhythmus gefunden. Da dieser Törn nicht zu den Meilensammeltörns zählt haben wir erst mal einen Ausflug nach Anse la Ray und anschließend zu einem einsamen Strand mit dem Zodiac unternommen.

Anse La Ray_StLucia-8

Anse La Ray_StLucia-8

 

Anse la Ray-1

Anse la Ray-1

 

Anse La Ray_StLucia-2

Anse La Ray_StLucia-2

 

Anse La Ray_StLucia-4

Anse La Ray_StLucia-4

Alles in der Karibik hat im Moment Holiday, so dass auch die Einheimischen trotz Hochsaison Zeit zum Feiern finden und uns an allen Ecken karibische Rhythmen aus großen, schwarzen Boxen entgegenschallen.

Marigot Bay-15

Marigot Bay-15

Auch Marigot Bay „mussten“ wir noch genauestens zu Fuß und mit dem Tender begutachten. Nach einem Cocktail in der Mango Bar gab es abends selbstgekochte Schweinekotelett an Pilzsahnesoße von Martin.

Standort am Abend: Vor Anker in der Marigot Bay (St. Lucia)

Dez.

24

Sa., 24.12.11 – Heilig Abend – by Joke

Badeidylle am MOrgen

Badeidylle am MOrgen

Ja, einmal muss es sein: der Großeinkauf mit vielen Diskussionen und Fragen in Reduit. Die 3 Einkaufswagen konnten wir dann glücklicherweise unter lautem Getöse bis zum Steg schieben. Martin hat noch Benzin fürs Beiboot getankt und den Check-in in St. Lucia absolviert. Aber dann: Anker auf nach Marigot Bay; allerdings mit wenig Wind von achtern nur mit der Fock.

MArigot BAy

MArigot BAy

Nach der Ankunft vor dem ultimativen Palmenstrand wurde schnell noch ein Bad genommen und nach einigen Verhandlungen gab es ein tolles Weihnachtsdinner mit Liveband, bebenden Brettern und trotz der Arbeit prima gelaunten Einheimischen.

Weihnachten-1

Weihnachten-1

 

Weihnachten-2

Weihnachten-2

 

Weihnachten-4

Weihnachten-4

Standort am Abend: Vor Anker in der Marigot Bay (St. Lucia)

Dez.

23

Fr., 23.12.11 – by Joke

Nach dem grauseligen Wetter in Deutschland endlich Ankunft in der Rodney Bay auf St. Lucia und im Hafen war weit und breit kein blu:kat und Martin zu sehen. Aber nach einem kurzen Telefonat kam schon der rote Tender in Sicht und hat Doro, Joke und Norbert mit nach draußen in die Bucht geholt, wo blu:kat lag. Nach einem ersten Badespaß und Begrüßungscocktail ging es abends auf das Straßenfest in Gros Ilet.

Strassenfest Gros Ilets-3

Strassenfest Gros Ilets-3

Nach einem guten Essen, Rumpunsch und Tanzen sind wir dann ins Bett gefallen.

Strassenfest Gros Ilets-2

Strassenfest Gros Ilets-2

 

Strassenfest Gros Ilets-4

Strassenfest Gros Ilets-4

Standort am Abend: Vor Anker in der Rodney Bay (St. Lucia)