Apr.

14

14.4.12, Tag 4

POS 12:00 UTC 20 12,3N und 060 19,4W
Kurs 060, FÜG 5 Kn mit Motor bei Wind aus 170 Grad mit 3 Kn
Loggestand 38.612 sm

Heute am 15.4. um 15.00 UTC oder 17.00 deutsche Zeit ist Einsendeschluss in Sachen 40.000 sm – Verlosung!
Also nicht vergessen rechtzeitig den Tipp per Mail an toerns(at)blu-venture.de abzugeben – toi, toi, toi!

In der Nacht war es fast sternenklar aber mit Sonnenaufgang ist der Himmel voll mit dunklen Gewitterwolken, die jedoch bisher alle an uns vorüberziehen ohne Wind und Regen abzugeben.
Bis zum Nachmittag scheint dann sogar fast durchgehend die Sonne.

Eine nette Geste ist der Funkanruf auf Kanal 16 mit der Nachfrage ob bei uns alles ok ist – merci AIGRAN-D und gute Fahrt ebenso.
AIS-Report: UTC:14.04.2012 15:45:17
Tanker „AIGRAN-D“ MMSI #: 245196000
(Length: 126m, Width: 19m, Draft: 7,3m)
Lat: 20°27.580’N, Long:060°04.278’W,
RNG: 6.471NM, SOG: 13,5kn, COG: 42,7
Dest: ANTWERP

Zwei weitere Frachter passieren uns noch in weitem Abstand bevor es dunkel wird. Für den vorhergesagten Wind mit bis zu 25 Kn aus nördlichen Richtungen ziehen wir das Groß im 2. Reff und die kleine Fock hoch. Damit dürften wir eine ruhige Nacht haben.

Bis Morgen wieder, die Atlantikcrew 2012.

POS 24:00 UTC 20 35,5N und 059 31,5W
Kurs 045, FÜG 4,5 Kn mit Gr II und Fo bei Wind aus 320 Grad mit 18 Kn
Loggestand 38.664 sm

Apr.

13

13.4.12, Tag 3

POS 12:00 UTC 19 09,2N und 062 05,1W
Kurs 060, FÜG 6 Kn mit Gr I und Ge bei Wind aus 150 Grad mit 12 Kn
Loggestand 38.492 sm

Die erste Nacht war ruhig ohne besondere Vorkommnisse.
Von Osten haben wir ein recht hohe alte Dünung, die eine fette Welle aufs Vorschiff klatschen lässt. Leider war Bodos Luke nicht zu – jetzt hatte er kurzfristig ein Wasserbett . Aber die Sonne hat tagsüber alles wieder gut trocknen lassen.
In der Früh haben wir dann auch den ersten fliegenden Fisch an Deck gehabt – fast schon Standard auf dem Atlantik.
Der Segelmacher auf St. Martin hat leider nicht wirklich gut gearbeitet, denn eine frisch genähte Naht von 20 cm ist leider wieder aufgerissen > also zunächst das 1. Reff ins Groß und nachnähen!
Zum Abend gesellt sich ein „Blinder Passagier“ zu uns: eine Seeschwalbe, sie macht es sich auf dem Davit bequem, während wir gemütlich Abendessen unter den Sternen haben.

POS 00:00 UTC 19 42,6N und 061 07,8W
Kurs 060, FÜG 5,5 Kn mit Gr und Ge bei Wind aus 150 Grad mit 9 Kn
Loggestand 38.556 sm

Apr.

12

12.4. Tag 3

Wir sind startklar! Nach dem wir noch frische französische Baguettes an gros gekauft und eingefroren haben, kann wohl nichts mehr schiefgehen.

Baguette Vorräte-1120292

Baguette Vorräte-1120292

Baguette Vorräte-1120293

Baguette Vorräte-1120293

Danke an Dream Yacht-Charter, die haben unsere Landstromrechnung freundlicherweise übernommen :.
Ansonsten haben wir grade beim Hafenmeister ausgecheckt und warten auf dessen Hilfe um 10.00 MOZ beim Ablegen von den langen Bojenleinen.
11.00 MOZ macht auf der holländischen Seite die Brücke auf und dann geht’s also richtig los.
11.00 MOZ oder 15.00 UTC ist also unser offizielles Startdatum zu unserem Gewinnspiel. Einsendeschluss der Mails ist demnach der 15.4.2012 um 15.00 UTC.

Und noch ein Tipp für die Schätzung:
Wir legen noch einen kleinen Badestopp von ca. 2 Stunden nach der Brücke ein.
Vielleicht melden wir uns noch mal von der Abfahrt nach dem Badestopp, denn in dieser Bucht gab es immer ein freies W-Lan ins Internet.

Baie Longue-3143.JPG (bild folgt später)

Ansonsten bis bald zurück im Mittelmeer und ab und an von Unterwegs über Funkmail.

Mit dem letzten Tageslicht haben wir am Vorabend Anguilla und das Seal Island Reef passiert.
Dann gabs Brotzeit im Cockpit und die erste Wache für Martin. Bodo ist dann erst in 6 Stunden dran.
Nun segeln wir hinaus in die erste Nacht und wollen versuchen östlich vor der Front zu bleiben um den dort herrschenden S-SE Wind zu erwischen.

Skipper Martin und Crew Bodo

POS 00:00 UTC 18 23,0N und 062 57,0W
Kurs 040, FÜG 4,5 Kn mit Gr und Ge bei Wind aus 130 Grad mit 9 Kn
Loggestand 38423

Apr.

12

… zurück ins Mittelmeer.

Atlantik-2012

Atlantik-2012

Start ist geplant für den 11.4.2012 mit erstem Zwischenziel

SEVILLA am Guadalquivir, Spanien

und dann weiter über Mallorca zunächst bis Lefkas, Ionische Inseln (Griechenland)

 

Für diese Erste, ca. 3400sm lange Etappe sind kanpp 5 Wochen bis zum 16.Mai geplant

 

In dieser Zeit

Apr.

11

11.4. – Tag 2- Standort Marina Port La Royal in Marigot auf St. Martin (FWI)

Frühes Frühstück und EK-Liste schreiben. Diesmal soll es an nichts fehlen. Die Zucker und Mehlbestände werden doppelt geprüft – alles passt und ein Taxi bringt unsere wertvolle Fracht direkt ans Boot.

Danach folgen und letzte Checks und Wasser tanken.

Auch für heute lassen wir uns noch mal in einer einheimischen Kneipe mit Karaoke-Gesang essenstechnisch verwöhnen.