Juli

4

Heute liegt ein längerer Schlag vor uns, so heißt es gegen 8.00 Uhr Anker auf. Frühstück gibt es anschließend auf See.

Frühstück auf See

Frühstück auf See

Der angekündigte Wind lässt auf sich warten, unter Motor geht es Richtung Korfu. Wir sind sicher, dass wir heute unseren ganz großen Fisch fangen. Der größte Köder an Bord wird auf optimale Schwimmtiefe getrimmt und an einer ganz langen Leine nachgezogen.

Fischköder

Fischköder

Inzwischen hat auch der Wind ein wenig aufgefrischt und kommt immer mehr aus der richtigen Richtung. Unter Groß und Genua, später Genua und Fock segeln wir entlang der Westküste Korfus Richtung Tagesziel – Lakka auf Paxos. Nach einem weiteren Segelwechsel verlässt uns der Wind völlig und wir motoren die restliche Strecke. Unser großer Fisch hat die Verabredung mit VAVA-U verpasst und so gibt es nach Ankunft Nudeln vom Vortag und einen frischen Salat von Elmar. Den Absacker nehmen wir in einer der zahlreichen Bars direkt am Hafen des hübschen und quirligen Ortes Lakka. Die Toplichter der vielen in der Bucht liegenden Segler bilden ihren ganz eigenen Sternenhimmel.

Juli

3

by Angelika
Bevor wir Richtung Othoni ablegen, machen wir noch einen Landgang über die Insel und entdecken viele kleine Gemüsegärten, wilden Thymian, Salbei und Mauern mit Wolken aus Bougainvillea.

Erikoussa-IMG_0888

Erikoussa

Erikoussa

In der Dorftaverne mit vielen netten gesprächigen Griechen gibt es vor dem Start noch ein Frappé und ein Update per WLAN.
Unter Maschine geht es weiter nach Othoni – Griechenlands westlichster Insel, auf der die Zeit stehen geblieben sein soll.
Wir werden sehen und berichten…


Ganz so einsam wie im Reiseführer beschrieben, ist die Insel wohl nicht mehr. Als wir nach einem kurzen Schlag unter Motor unseren Ankerplatz erreichen, liegen bereits vier weitere Segler in der nach Süden weit offenen Bucht.

Othoni

Othoni

Einen neuen Hafen gibt es auch, fertiggestellt seit vier Jahren, wie uns der Wirt einer kleinen Taverne berichtet. Allerdings fehlt wohl noch die Befeuerung, so wurde er bisher von der Fähre nicht genutzt. Nach einem kleinen Einkauf und einer Stunde Büroarbeit im Hafenrestaurant (Webaktualisierung) gehen wir zurück an Bord und lassen uns heute vom Skipper bekochen. Mehrere angebrochene Nudeltüten mit unterschiedlicher Kochzeit werden mit Timer, Speck, Erbsen und (wer Martin kennt, ahnt es schon) viel Sahne zu Nudeln à la VAVA-U.

Blogautorin Blogautorin Geli

Blogautorin Blogautorin Geli

Juli

2

by Angelika
Weiter geht es Richtung westlichstes Ende von Griechenland, mangels Wind unter Motor. Einen ersten Stopp legen wir auf Erikoussa ein.

 Erikoussa

Erikoussa

Die weite Bucht im SW der Insel dient vielen Seglern als Zwischenstopp auf dem Weg nach Italien. Vor uns liegt ein schöner Sandstrand, aber das kühle Wasser verlockt nur Elmar zum Baden. Mit Sonnenuntergang kommen zu den bisherigen 6-7 Yachten noch 10 weitere dazu. Die Ankerlichter bilden einen wunderbaren „Sternenhimmel“.
Da unsere Angeln trotz wechselnder Köder leer geblieben sind, verwöhnt uns Elmar mit Hähnchen „blau“ in Weissweinsauce – lecker.

Fischer Elmar-IMG_1736

Fischer und Koch-Elmar

Fischer und Koch-Elmar

Juli

1

by Angelika

Nach einem kurzen Schlag landen wir in Agios Stefanou. Die kleine Bucht liegt direkt gegenüber von Albanien, getrennt nur durch einen schmalen Kanal. Mehrere Tavernen werben um die noch spärlichen Gäste und zahlreiche Vermietboote warten auf Freizeitskipper. Man hat den Eindruck, in diesem Jahr beginnt alles später, die Saison und der Sommer. Nachts ist es „frisch“, an Deck oft feucht und die Wassertemperatur liegt kaum über 23°C.

Agios Stefanou

Agios Stefanou

Juli

1

Schmeckt immer wieder gut.
Wir Ankern in Ag. Stefanou im Nordosten von Korfu gegenüber Albanien.

20130701-164921.jpg