Aug.

18

Frühstück und zum morgendlichen Bade danach macht der Wind grad eine kleine Pause, dann geht es unter Groß im 2. Reff und mit bis 30 Kn Wind Anker auf nach Milos, in den Haupthafen Adamas.
Daniel und Nathalia machen kurzentschlossen einen kleinen Busausflug zu den heißen Quellen am Strand von Paleiohora, wo es blubbert und leicht nach Schwefel riecht, aber sehr schön und nicht überlaufen ist.

Schwefelstrand Milos

Schwefelstrand Milos

Um in der Plaka, dem eigentlichen alten Hauptort oben auf dem Berg Essen zu gehen, treffen wir uns am Abend alle wieder am Bus, der uns in knapp 15 Minuten die 5 Km den Berg hochfährt.

Milos on Top

Milos on Top

Dort schaffen wir es kurz nach acht noch den Sonnenuntergang von ganz oben über dem Meer zu beobachten, bevor wir lecker in einer der vielen kleinen Gassen eine nette Taverne finden.
Zurück am Boot gibt’s noch nen Absacker – morgen gibt’s dann eine etwas längere Etappe bis zum Peleponnes mit ca. 75sm

Aug.

17

Frühstück bei viel Wind – wie immer bisher, aber im Cockpit von VAV-U ist es fast windstill.
Dann gehen wir Anker auf und Segeln nur mit der Genua auf Raumwind bei bis zu 32Kn nach Kimolos zur Südbucht.
Auch hier weht der Wind noch kräftig aber zum Relaxen, Baden und schnorcheln ist es ruhig genug.

Kimolos

Kimolos

Nach dem Mittgassnack ist Siesta angesagt und dann ist es schon wieder Abend und die Sterne leuchten wie immer hell über den Horizont – die Kulisse für das Abendessen ala Nathalia mit diversen Mezedes, Wein und Bier und guter Stimmung.

Aug.

16

Noch vor dem Frühstück schwimmen im Meer, dann machen wir uns auf nach Siphnos.
Zunächst mit Wenig Wind motoren wir durch den Antiparos-Kanal, vorbei an den Surfern durch die flachen türkisenen Stellen.

Antiparos

Antiparos

Südlich Antiparos legt der Wind wie versprochen zu und mit dem 1. Reff im Groß und kleiner Genua segeln wir in die Bucht von Platys Gialos auf Siphnos.
Wir beschließen einen kleinen Landausflug mit dem Bus über Apollonia (umsteigen) nach Kastro.

PlatyGialos auf Siphnos

PlatyGialos auf Siphnos

Kastro ist eine alte Festungsstadt ohne Mauer, denn diese bilden die Häuser selber.

Kastro auf Siphnos1 Kastro auf Siphnos2 Kastro auf Siphnos3

Kastro auf Siphnos

Kastro auf Siphnos

Abendessen gibt’s in der „ Stadtmauer-Taverne“ und den Absacker Ouzo an Bord, nachdem wir wieder pünktlich mit dem Bus zurückkamen.

Aug.

15

Unser spätes Frühstück genießen wir wie immer im Cockpit von VAVA-U.
Nachdem uns gestern der Kellner in der Fischtaverne vom heutigen Tag vorgeschwärmt hat, beschließen wir einen weiteren Bummel durch die Gassen. Heute Abend soll es noch ein Feuerwerk am Ufer geben. Daher verholen wir uns am Nachmittag nur in die Bucht gegenüber, wo wir noch ausgiebig baden können und den Sonnenuntergang bei Ouzo und Melone genießen.
Nathalia bereitet Köfte, die wir auf den Grill legen, dazu frischen Lauch, Reis und Tsatsiki.
Und tatsächlich gibt es spät am Abend eine Bootsparade am Ufer und besagtes Feuerwerk – wir haben die Logenplätze im Cockpit mit freiem Blick über die Bucht!

Feuerwerk Marienfest auf Paros

Feuerwerk Marienfest auf Paros

Aug.

14

Seit dem Nachmittag sind wir wieder komplett – die neue Crew ist an Bord.
Da morgen Feiertag in Griechenland ist (Maria-Himmelfahrt) müssen wir heute noch unseren Großeinkauf im nahegelegenen Carrefour erledigen. Unsere 4 gefüllten Einkaufswagen passen samt
Uns vieren in ein Taxi, was uns fast bis zu VAVA-U fährt.
Noch alles verstauen und in den Kühlschrank verteilen, dann machen wir uns auf zum Abendessen.
Nachdem wir mit der vorgänger-Crew schon in der leckeren und preiswerten Fischtaverne waren, die uns noch Jochen mit Familie angepriesen hat, landen wir heute Abend wieder dort und werden nicht enttäuscht. Nur zu empfehlen: am Strand die Taverne „CAMPING“
Ein kleiner Spaziergang durch die Altstadt, wo die Marienfestivitäten vorbereitet werden rundet den ersten Abend ab.

Paros_Marienfest

Paros_Marienfest