Jan.

23

Der Morgen beginnt mit Badespaß und anschließendem Frühstück.
Das frische Baguette dazu haben wir in der Marina organisiert, da wir eh zum Einklarieren in die Büros der Offiziellen mussten.

Badespaß

Badespaß

Per Beiboot fahren wir zur Halbinsel Pigeon Island, wo es oben alte Festungsreste gibt, Franzosen und Engländer im Wechsel nutzen um die Insel vor ein paar Jahrhunderten zu Verteidigen.

Pigeon Island

Pigeon Island

Am frühen Nachmittag Segeln wir unter Genua gemütlich die 8 sm bis in die Marigot Bay und Ankern dort vor dem eigentlichen „Hurrican Hole“ draußen.

Marigot BAy

Marigot BAy

Bis zur Happy Hour um 17:00 in der Myogo Bar ist noch Zeit zum Schnorcheln.

Leicht angeheitert durch die verschiedenen Cocktails beginnt der Grillabend auf VAVA-U mit eingelegten Steacks, Maiskolben, Ofenkartoffeln und Salat.

Grillabend auf VAVA-U

Grillabend auf VAVA-U

Jan.

22

Heut solls losgehen zu den Windwards bis Union Island und dann ein großer Schlag nach Norden fast bis Guadeloupe zu den Ilet de Saintes.
Also Frühstück, Ausklarieren und noch den restlichen Einkauf erledigen.

Einkoauf OK

Einkoauf OK

Dann segeln wir unter Vollzeug bei Wind bis 10 Knoten gen St. Lucia und lassen dort in der Rodney Bay nach knapp 5 Stunden und 25 sm den Anker fallen.

Auf nach St. Lucia

Auf nach St. Lucia

Jetzt dann erst mal ab ins Wasser und zum weißen Sandstrand mit seiner nicht zu unterschätzenden Brandung.

Rodney Bay

Rodney Bay

Zum Abendessen fahren wir mit dem Beiboot in die Lagune der Marina bis ans Ende nach Reduit. Ein kleiner Fußmarsch und wir sind wieder fasst am Strand, diesmal auf der andernen Seite.
Leckeres einheimisches Essen mit vielen verschiedenen Beilagen bekommen wir in der „Kantine“.

Auf der Rückfahrt gibt’s den Absacker beim Barbesuch in der Rodney Bay Marina.

Rodney Bay

Rodney Bay

Jan.

21

Kurz vor Sonnenuntergang trifft die neue Crew in Le Marin ein, nachdem der Flug mit Air Caraibes von Guadeloupe um kanpp 2 Stunden verspätet ankam.

Aber noch Zeit genug um alles Gepäck an Bord zu verstauen und die ersten Einkäufe zu erledigen.

Pünktlich 20.00 Uhr hatten wir es geschafft und bekamen unsere reservierten Plätze in der Mango Bay umd den Törn zu besprechen und grillfrische Ribbs zu genießen – fast wie in Bayern 😉

Crewessen am Abend

Crewessen am Abend

Am Abend aufm Cat gabs nich das ein oder andere Bierchen aber zum Frühstück waren dann alle wieder fit 😉

Bierdosen -Frühstück

Bierdosen -Frühstück

 

Jan.

21

Törn Zusammenfassung

02-2017 Martinique-Martinique

02-2017 Martinique-Martinique

Angelaufene Häfen/Buchten:
Karibik –  Windward Island

Le Marin (Martinique)
Marigot Bay auf St. Lucia
Laborie auf St. Lucia
Bequia in den Grenadienes
Chathambay auf Union Island
Mopion und Petit St. Vincent
Tobago Cays
Canouan
Soufriere auf St. Lucia
Anse la Cochon
Rodney Bay St. Lucia
St. Anne auf Martinique
Le Marin

 

Gesegelte Strecke:  292 sm, davon unter Segeln: 236 und 56 unter Maschine
Max. Boot-Speed 11,5 Kn
Max Wind: 30 Kn (E) nördlich von St. Vincent (vereinzelte Regenschauer)

Bemerkungen:
meist Moderate See, max. Wellenhöhe 3m
Der Passat machte für ein paar Tage „Pause“

Wetter:
überwiegend sonnig und warm mit vereinzelten kurzen Regenschauern
Temperaturen um die 30 Grad
Wasser um die 28-30 Grad

Jan.

21

Gästebucheintrag Karibik 2017

Gästebucheintrag Karibik 2017

aus HgK:

Traumurlaub auf einem Traumkat

  • Törn im Januar 2017, Seegebiet/Strecke: Karibik

Dieser Törn auf VAVA-U mit SKipper Martin war nicht mein erster und sicher auch nicht der letzte! Martin beschert einem immer wieder einen Traumurlaub. Diesmal ging es in 14 Tagen von Martinique bis in die Tobago Keys und wieder zurück. Die Route und Stops waren hervorragend geplant und ausgewählt. Wir hatten genügend Zeit zu Relaxen, es wurden aber auch viele tolle Ausflüge unternommen. Ob zu Miniinseln, super Schnorcherlspots oder z.B. Einem botanischen Garten an Land.
Zu jeder Sekunde fühlt man sich in absoluter Sicherheit, auch wenn der WInd mal etwas kräftiger bläst und die Wellen etwas höher sind.
Auf und auch unter DEck hat man wirklich unglaublich viel Platz. Ob beim gemeinsam Essen um den großen Tisch mit gemütlichen Polsterbänken im Cockpit oder gefühlt ganz allein mit nur dem Meer in einem der bequemen Trampolins oder den Bugkörben.
Erwähnenswert erscheint mir auch die Ausstattung der Pantry. Ein riesen Kühlschrank und ein separater Gefrierschrank ermöglichen es immer frisches Essen auf den Tisch zaubern zu können. Generell gibt es einfach nichts, was es nicht gibt und alles (inklusive Segel, Maschinen, Elektronik, etc.) ist in top Zustand und wird super gepflegt.
Danke für die tolle Zeit – Bis zum nächsten Mal

Corinna aus München

aus HgK

Traumhafter Karibik-Törn auf einem hervorragend ausgestatteten Katamaran
  • Törn im Januar 2017, Seegebiet/Strecke: Von Martinique in die Grenadines und zurück

„Living the dream“ – diese drei Worte beschreiben sehr gut wie sich unsere zwei Wochen an Bord von Martins VAVA-U für uns angefühlt haben.

Von Martinique ging es gen Süden in den Grenadines mit den Tobago Cays als absolutem Highlight. Traumhafte Buchten bei traumhaftem Wetter, das war Tag für Tag Programm. Das alles auf einem super ausgestatteten Kat, der keine Wünsche offen lässt: geräumige Kojen, top ausgestattete Küche (mit Geschirrspüler, mannshohem Kühlschrank und extra Gefrierschrank), zahlreiches Wassersport-Equipment (Wasserski, SUP-Boards,…) – wir wussten gar nicht, dass man beim Segeln so viel Komfort haben kann! Wir waren auch schon auf einer Einrumpf-Yacht auf einem Karibik-Törn – nie wieder… 😉

Darüber hinaus ist Martin ein Skipper, bei dem man sich rundum sicher und gut aufgehoben fühlt.

Wir haben das Segeln, das Schwimmen mit den Schildkröten, das Chillen an Bord und die abendlichen gemeinsamen Runden Wizard unglaublich genossen. Vielen Dank an Martin für diese zwei unvergesslichen Wochen!

Eli & Nico