März

2

Auch heute wieder Bilderbuchsegelwetter in den BVI’s.

20-22Kn Wind aus NE, damit läuft VAVA-U im 2.Reff und kleiner Genua trotzdem bis zu 8 Kn am Wind. Und so sind wir schon nach gut einer Stunde im Gorda

Traditionssegler unterwegs

Traditionssegler unterwegs

Sound und machen wieder an einer der Mooringbojen in der Prikly Pear Bay fest.

Gorda Sound

Gorda Sound

Am Strand lock eine kleine Beachbar mit schattigen Sitzbanken zu einem Drink,  Baden und relaxen ein.

Zur Fischfütterung der TARPUNE jetten wir per Beiboot zum Saba Rock, wo gleichzeitig um 17.00 auch Happy Hour ist.

Saba Rock

Saba Rock

Zurück an Bord wird noch mal relaxt, geangelt und das Abendessen bei untergehender Sonne vorbereitet.

Für morgen haben wir schon die nächsten Ziele hier im Sound ausgemacht, die es noch zu erkunden gibt.

März

1

Und wieder hatten wir einen schönen Segelschlag nach Virgin Gorda. Die 12 Seemeilen auf der Kreuz schaffte VAVA-U in knapp 2 Stunden, wobei wir bei 20-25 Kn Wind wieder nur mit halber Genua und dem Groß im 2. Reff unterwegs waren.

Festgemacht haben wir an einer der Mooringbojen in Spanish Town, dem Hauptort von Virgin Gorda.

Dann ging‘s an Land und per Taxi to „the Bath“, den es steht heute einige Brandung in den Buchten dort, so dass das Anlanden mit dem Beiboot nicht so gut wäre.

Für heute Abend haben wir uns in der Rendezvous Bar zum Kreolischen Buffet angemeldet. Die Speisekarte lässt leckeres erwarten, wovon wir ebenso wie dem Ausflug später berichten werden.

…..

The Bath war wieder ein tolles Erlebnis mit seinen großen übereinander gewürfelten „Findlingen“. In den Zwischenräumen kann man herumklettern und in den Gumpen ein kleines Bad nehmen. Und natürlich ist es auch ein tolles Schnorchelrevier.

The Bath auf Virgin Gorda

The Bath auf Virgin Gorda

Zurück am Schiff wurde etwas relaxt und dann gab’s kreolisches BBQ Buffet mit Ein-Mann-Live-Musik.

BBQ in Spanish Town

BBQ in Spanish Town

Mit den Hühnerbeinresten vom Buffet hatten wir dann im Dunkeln noch einen Angelerfolg, der jetzt im Tiefkühler auf seine Zubereitung wartet.

Feb.

28

Das 2 Reff bleibt auch heute eingebunden, denn der Wind bläst immer noch mit gut 20-22 Kn auf der Kreuz nach Cooper Island. Nach vier kurzen Schlägen auf Am Wind machen wir in der Manchioneel Bucht auf Cooper Island an einer der dreißig Mooringbojen fest.

Erst mal Baden und ein kleiner erster Landgang per Dinghy um zu sehen was es alles so gibt und natürlich einen Erfrischungsdrink aus frischer Kokusnuss.

Erfrischungsdrink

Erfrischungsdrink

Später wird das Beiboot zu Wasser gelassen um am Cistern Point die Unterwasserlandschaft rund um die kleine vorgelagerte Insel zu beschnorcheln.

Zur Happy Hour, hier schon um vier, treffen wir uns alle im „Coffeewifi“ um natürlich auch das Internet zu „plündern“.

Happy Hour

Happy Hour

Das leckere Abendessen, Pasta mit Thunfischsoße, kommt aus der Bordküche von VAVA-U.
Und zum Abschluss spielt die Crew „Kakerlaken-Salat“.
Good night.

Feb.

27

In der Nacht gab‘s die üblichen kleinen Regenschauer, doch am Morgen zum Frühstück ist schon alles wieder trocken und die Sonne lacht ins Cockpit.

Schnorcheln bei den Höhlen am Treasure Point und ein Besuch bei „Willi T“, dem alten Zweimaster, der zum Restaurant und Party Schiff umgebaut wurde, steht am Vormittag auf dem Programm.

Restaurantschiff WILLY-T

Restaurantschiff WILLY-T

Doch erst gibt’s ein reichhaltiges Frühstück bei Sonnenschein.

Der Wind hat etwas aufgefrischt, so dass wir im Sir Francis Drake Channel mit dem Groß im 2. Reff und halb ausgerollter Genua in Richtung Norman Island aufkreuzen. Trotz „kleiner“ Besegelung läuft VAVA-U mit bis zu 8 Kn hoch am Wind.

Unterwegs mit Schleppangel

Unterwegs mit Schleppangel

Im Great Harbour machen wir an einer der Mooringbojen fest, bereiten einige Reste vom Vortag zum Lunch und fahren dann mit dem Beiboot an Land. Wir wollen die Deadmans Bay auf der anderen Seite mit ihrem tollen Palmensandstrand besuchen.

Deadman Bay

Deadman Bay

Auf dem Rückweg überrascht uns ein kurzer aber heftiger Regenschauer, so dass wir heute nicht mehr duschen müssen 😉

Feb.

26

Das Frühstück bei Sonnenschein im Cockpit und reichlich gedecktem Tisch lässt alle müden Geister wiedererwachen – bereit zu neunen „Abenteuern“.

Schnell sind die Angeln ausgepackt und die ersten kleinen Fische hängen am Hacken – werden aber wieder ins Meer entlassen, denn eigentlich wollen wir den großen Thun!

Und eine kleine Reparatur gibt es noch zu erledigen: DIe KW-Antenne muss neu befestigt werden.

Auf in den MAst

Auf in den MAst

Noch mal kurz an Land zum Supermarkt, dem Telefonladen und Internetcheck – dann starten wir nach Pelikan Island und the Indians.

Nur mit Genua bei raumen Wind – so macht VAVA-U nach gut einer Stunde an einer der Mooringbojen beim Schnorchelspot Pelikan Island fest. Sogleich heißt es: ab ins Wasser und die vielfältige bunte Unterwasserwelt betrachten.

Für die Nacht verholen wir uns in die Bucht von the Bight auf Norman Island und schmeißen mit Sonnenuntergang den Grill für unsere saftigen Steaks an.