Dez.

1

Hallo Zusammen,

als einer der ersten ist damals „Manni“ mit blu:kat über den Atlantik gesegelt und hat unter anderem

hunderte, wenn nicht sogar tausende Wolkenbilder gemacht.

Diese hat er nun zum Teil in seinen Collagen verarbeitet und präsentiert einige davon auf seiner Webseite
„manus 11e elfe“

RomAntik

RomAntik

Wünsche allen eine schöne Adventszeit

BIs bald wieder auf See

Skipper Martin

 

Okt.

30

Zur Vorbereitung auf einen Törn mit einem Katamaran und/oder das Skippertraining

kann ich das Buch „Katamaran-Skippertraining“ von Thomas Brückner nur zu gut empfehlen.
ISBN: 978-3-9502807-1-5 für  21,–€

In ihm sind in kompakter Form sämtliche Hafen-, Bojen- und Ankermanäver beschrieben.

Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Tipps und Anregungen für professionelle Manöver.

Natürlich biete auch ich auf meiner VAVA-U weiterhinn das 3-Tages-Intensiv-Skippertraining mit maximal 6 Teilnehmern an.

Skippertrainings-Termine findet ihr hier (klick)

Buch SKT

Buch SKT

 

März

30

Es gibt wieder Wasser: Süßwasser in Mengen, dank dem Wassermacher, den wir heute eingebaut haben. Ein paar Meter Schlauch und Anschlusskabel müssen noch richtig verlegt werden, aber der Testlauf ergab schon knapp 200 Liter in einer Stunde.

Also konnten wir am Abend ausgiebig Duschen und müssen nicht mehr sparen.

Ist schon eine tolle Erfindung und wir haben alles gut übersichtlich unterbringen können.

Wassermacher

Wassermacher

März

29

Als erstes stand heute Morgen Kaffee auf dem Programm.

Die JURA ist ab jetzt eine SIEMENS und macht super Kaffee, Espresso, Capo, Latte – alles für große und kleine Tassen  und, und, und… Super – DANKE Stefan!

Kaffee-Maschine

Kaffee-Maschine

Natürlich haben wir schon alles ausprobiert, vielleicht findet sich auch noch ein besserer Platz an Bord.

Aber für heute stehen erst mal ein paar andere Kleinigkeiten auf dem Programm.

Der Grill ist wirklich super, wird schnell heiß, macht keinen Dreck und lecker schmeckt es auch noch.

BILD: Grill (folgt noch)

März

28

Nach vielem hin und her, Telefonaten und „Beziehungen“ fand sich letztendlich eine „Karibische Lösung“ mit vielen Stempeln und Palaver.

Aber wichtig war für mich nur: DIE PAKETE aus Deutschland mit vielem Zubehör, die mit UPS via Flieger schon hier waren, aus dem Zoll zu bekommen.

Und siehe da, am Nachmittag war es dann soweit – alle 7 Pakete mit 15-30Kg standen am Steg.

Gleichzeitig waren wie vereinbart das Schlauchboot (Reparatur) und die Rettungsinsel (Wartung) fertig.

Nun erst mal schön langsam unseren „Schleppverband“ sicher zu „VAVA-U“ bringen und dann noch was einkaufen, denn morgen ist ja auch hier Karfreitag und alles zu.

Schleppverband

Schleppverband

PS: am Abend gab es übrigens den von Mathias geangelten Fisch vom Bordgrill. – Lecker