Okt.

20

Dieses Jahr waren wir vom 20. April bis zum 7. Oktober mit unserer VLINDER hauptsächlich in Frankreich, aber auch in Luxemburg und Deutschland unterwegs.
Auf unserer Strecke von knapp
1000 Kilometer passierten wir
ca. 200 Schleusen (Höchste 15m),
zwei Tunnel (475m und 2306m) sowie
den Schräglift bei Arzviller mit
45 m Höhenunterschied.
Wir tuckerten ganz gemütlich vorbei an vielen verschiedenen Landschaften und Sehenswürdigkeiten und besuchten Museen, Burgen und Schlösser entlang der Strecke.

Für Spaziergänge, Radausflüge im Grünen, Baden, Kaffee- und Kuchennachmittage war auch immer Zeit.

Einige der Highlights waren Muhlhouse, Basel, Colmar, Straßburg, Saverne, Nancy, Toul, Metz, Schengen, Grevenmacher, Trier, Saarburg, die Saarschleife, Völklingen, Saarbrücken, Sarrebourg und Xouaxange.

 
All dies kannst Du nochmal in unserem Blog mit 142 Beiträgen nachlesen.
Rechts auf der Blogseite in der Scroll Zeile „Törntagebuch Archiv – Seegebiete
findest Du unter
2025 VLINDERs Reisen in Frankreich“ die einzelnen Routenabschnitte.


Unsere ursprünglich geplante Route, die uns wieder zum Winterlager in Saint-Jean-de-Losne führen sollte, mussten wir im Sommer umplanen, weil zwei Kanalrouten, die vom Rhein-Marne-Kanal nach Süden zur Saône führen, teilweise gesperrt waren.

Daher fuhren wir ab Nancy auf der Mosel talwärts über Toul und Metz bis nach Luxemburg und Trier. Von Trier aus folgten wir der Saar flussaufwärts bis Saarbrücken, um dann die letzten Kilometer, den Saar-Kanal und Rhein-Marne-Kanal bis nach Saverne zu folgen.

Jedoch war kurz vor Saverne am Tunnel von Niderviller erst einmal Schluss, da der Schräglift bei Arzviller wegen eines defekten Motors außer Betrieb war.

Nun überwintert die VLINDER jetzt bis April bei der Kuhnle-Marina in Niderviller,
bis ab Mitte April die neue Saison zum Mitfahren startet.