Sep.

5

Heute Morgen machten wir in Grevenmacher los Richtung Wasserbillig ( das heißt wirklich so).
Eine Schleuse abwärts war auf dem kurzen Stück.
Der Kai war zum Glück leer und wir konnten, nachdem Martin die Vlinder gewendet hatte, Steuerbord anlegen.


Danach fuhren Martin und Marlene mit den E-bikes zum Auto zurück. Sie wollten noch fürs Abendessen einkaufen. Am Supermarkt Parkplatz hat sich dann das Schloss von Martins Auto nicht mehr starten lassen. Irgendwie ging nichts mehr. Er musste den ADAC anrufen. Der Mechaniker hatte auch keine Lösung und nahm das Auto dann mit nach Trier in eine Werkstatt. Am Montag erfährt er dann, wie lange es dauert. Marlene kam dann derweil zu Fuß und Benno joggte zu Martin ans Auto, um das Fahrrad zu holen. Ein Kuddelmuddel, aber alles andere wäre ja langweilig.


Nach der Aufregung gab’s erstmal verspätet Kaffee und Kuchen und eine kleine Siesta. Danach ging’s ein bisschen spazieren und während dessen hat Marlene angefangen , das Abendessen vorzubereiten . Es roch schon sehr köstlich, als wir nach einer Stunde zurück an Bord kamen.


Es gab einen leckeren Brokkoli/ Kartoffelauflauf. Die Pfanne war ratzfatz bis auf ein kleines Stückchen leer. Die Küche war schon sauber, ich musste nur noch die Teller in die Spülmaschine räumen
Marlene wollte dann eine Wizard Revanche und Martin holte gleich die Karten. Die Revanche ist ihr auch gelungen, sie und Martin hatten Gleichstand, während Benno und ich weniger Glück hatten. Egal, der Abend war wieder sehr lustig.