Feb.

14

Die Regatta für Fahrtensegler im Fernsehen

Ein Film von Alois Sulzer

Der „1000 Meilen Cup“ ist eine weltweit einmalige Regatta über 1.000 Seemeilen quer durch das Mittelmeer. 1990 erstmals von dem österreichischen Charter-Unternehmer Kurt Ecker initiiert, ist sie inzwischen zu einem Fixpunkt im Segelsport geworden. Die Teilnehmer, alles Freizeitsegler, kommen aus ganz Europa – zum Großteil aber aus Österreich. Nahmen 1990 gerade einmal 20 Jachten teil, starteten beim zwölften „1000 Meilen Cup“ am 13. Oktober 2012 im kroatischen Zadar schon 70 Jachten. Das Ziel war der türkische Badeort Alanya, der bis zum 25. Oktober 2012 erreicht werden sollte. Eine Regatta über die große Distanz von 1.000 Seemeilen ist eine einzigartige Herausforderung.
Wie diese Herausforderung bewältigt wurde, zeigt die Dokumentation „1.000 Meilen gegen den Wind“.

Sendetermin:
am Sonntag, den 17.02.2013 um 13:05 h auf 3SAT.

Feb.

10

Meine zweite Reise auf der Suche nach einem passenden Kat für mich führte mich nach Kopenhagen.
Genauer gesagt nach HUNDESTED, 85Km nordwestlich von Kopenhagen, direkt am Kattegat.

Mit Lufthansa konnte ich  in gut 1 1/2 Stunden direkt bis Kopenhagen fliegen. Dann nochmal knapp 2 Stunden mit Zug, S-Bahn und Vorortzug bis Hundested. Im Sommer sicher ein netter lebhafter Ort direkt am Wasser. Aber um diese Jahreszeit war mehr als kalt an diesem Wochenende mit Schneefall und frischem Wind.

Nach „Schneeschippen“ und „Eisklopfen“ konnte ich die SWITCH51 besichtigen und in Augenschein nehmen.

Switch 51

Switch 51

Auch ein sehr schönes, vermutlich auch schnelles Schiff mit Karbonmast und Kevlarwanten.

Ich hab mich noch nicht entschieden, weil ich noch einen weiteren Besichtigungstermin in Kürze auf  Martinique haben werde.

Natürlich werde ich davon auch wieder berichten.

Grüße an Euch alle Martin

Jan.

22

Nach einer schönen Skiwoche am „WildenKaiser“ war ich übers Wochenende mit AlItalia auf Sizilien.

Auf dem ETNA lag Schnee, die Luft war klar und recht frisch.

 

Etna vom Flughafen Catania gesehen

Etna vom Flughafen Catania gesehen


Im ziemlich großen, sicheren aber dennoch verschlafenen Hafen von Marina di Ragusa,
http://www.portoturisticomarinadiragusa.it/
im Süden von Sizilien, hab ich mir den ersten Kat aus meiner Liste angesehen.
Eine Voyage 500 Mayonett – also 50 Fu/15,3m lang und etwa 8 m breit mit 4 Kabinen und reichlich Equipment.

Hier der Link zur offiziellen Voyage-Hompage

 

 

Voyage 500

Voyage 500


Mal sehen ob es dieser Kat werden wird – aber ich habe ja noch andere auf meiner Liste.

 

Bis zum nächsten Besichtigungsbericht

Euer Skipper Martin

Dez.

19

Hallo liebe treue Segler und Leser!

Vielleicht ist das Boot ja für mich – es fehlt nur der zweite Rumpf 😉

Weihnacht2012

Weihnacht2012

Bis Ostern wird es sicher noch dauern, aber dann gibt es wieder
„blu:kat“- Segelreisen und Skippertrainings auf einem Katamaran
wie gewohnt immer in warmen Gewässern.
Ich freu mich auf Euch und das Ihr wieder dabei seid.

Bis dahin Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr,
sofern wir den morgigen Weltuntergang alle heil überstehen 😉

Liebe Grüße und auf bald

Martin

Nov.

25

… natürlich nach einem Kat.

Zu den Überlegungen und Gedanken meinen „blu:kat“ noch mal und zwar diesmal eventuell in China bauen zu lassen, hat sich bisher nicht viel ergeben. Genau so viele Leute die mich mit dieser Idee bestärkt haben finden sich auch mit kritischen Aspekten.

Ich denke es wird wohl besser sein im neuen Jahr nach etwas gebrauchtem Ausschau zu halten.

Schöne Adventszeit

Skipper Martin