by ULI+Iris+Rudi+Martin
Hallo Martin,
so jetzt sind wir eine Woche wieder dahoam,jetzt komm ich mal dazu dir zu antworten. wir hatten sehr schöne 14 Tage auf der Lagoon 39. Schönes Schiff mit gutem Platzangebot. Die Hafenmanöver haben dank des hervoragenden Skippertainigs auch alle gut geklappt.es war ja ein nagelneues Schiff,da gingen die Gaszüge noch sehr streng,war also nicht immer leicht zu erkennen ist man im Leerlauf oder ist bereits eingekuppelt.Aber sonst war fast alles okay.Stell dir vor ein Kat für 8 Personen und ein Wassertank mit nur 200ltr. Eine absolute Frechheit!!!!!. wir hatte 8 tage schöne Raume Winde,nur die letzten 4 Tage a gscheide Bora bis 40 kn. Da ham wir dann a bissel gebuchtelt.
So jetzt gehts dann langsam an die Vorbereitung des nächsten Törns.Ab ca.25 .09 Bootsüberführung von Lefkas nach Athen. Da wirst du aber wohl nicht mehr in Lefkas sein.
Mast und Schotbruch und immer a Handbreit Wasser unterm Kiel.
ULI+Iris+Rudi+Martin
Apr.
27
Apr.
25
Im Delius-Klasing- Verlag ist dieses Buch zum Katamaran-Segeln erschienen.
Es ist ein allgemein gehaltenes Buch ohne spezielle Skippertrainings-oder Manövertipps, aber es handelt alle Themen rund um das Katamaran-Segeln ab.
Ein bisschen Bootsbau-Philosophie und Segelphysik, Schweerwettermanöver sowie Sicherhweitsmanöver gehören ebenso zum Inhalt wie Tipps zur Langstreckenfahrt. Und natürlich werden auch einige MaschinenManöver und Ankertechnicken beschrieben.
Rundum ein kleines knappes Nachschlagewerk.
Viel Spaß beim lesen
Skipper Martin
Apr.
21
Seit das Pütting für das kleine Vorstag wieder runderneuert wurde gibt es auch wieder eine Fock mit neuem grünem UV-Schutz für starke Winde auf VAVA-U.
Danke des Spezialbohrers den Bjön von VTS „gebastelt“ hatte war das Aufbohren und einsetzten der neunen Hülsen am Vorstagpütting kein Problem. Und die Fock steht wunderbar.
Apr.
17
Leider hatten wir beim letzten Skippertraining einen Getriebeausfall.
Aber das Ersatzteil war durch den vor Ort ansässigen YANMAR-Montueur schnell besorgt.
Einen Tag alles ausbauen, dass hieß Motor und Getriebe trennen, Motor nach vorne schieben damit man dann an alle Zahnräderdes Getriebes ran konnte. Diese Ausbauen und das Schalt-„Zahnrad“ austauschen.
Danach alles wieder zusammen bauen.
Ich denke die Bilder sprechen ein wenig für sich.
Das nächste Skippertraining startet wie geplant morgen mit wieder fittem BB-Getriebe, das STB-Getriebe bekommt in einer kleinen Verschnaufpause auch ein refit verpasst.
MArtin
Apr.
16
Hallo Martin,
auf diesem Weg noch mal ganz herzlichen Dank für deine gründliche Schulung
vom 16. bis 18. April. Wir hatten mit unserer gecharterten Lagoon 39 absolut
keine Probleme in der Woche dank unserer Ausbildung bei dir. Besonders sie
intensive „Ankerschule“ war uns eine große Hilfe.
Viele Grüße aus Oberhaid
Max und Alfons
Kommentare