Mai

3


Zwischen Neukaledonien und Australien

Nicht nur der letzte Tag war sonnig und fast wolkenlos, auch die letzte Nacht war sternenklar und VAVA-U folgte dem Vollmond.

Drei Frachter querten unsere Route in sicherer Entfernung. Sonst war alles wie immer. Wir kommen nach wie vor flott voran und werden wahrscheinlich in zwei Stunden die Südspitze des Great Barrier Reefs passieren.

Danach geht es auf fast geradem Kurs von 292° direkt nach Mackay auf den letzten 200 Meilen.

Mai

3

Zwischen Neukaledonien und Australien

Heute war ein super Segeltag mit Sonnenschein und ein paar kleinen Wölkchen:

durchschnittlich 14-18 kn Wind aus SSE und flotter Fahrt mit bis zu 10 Kn.
Nebenbei haben wir wieder mal drei Brote in Töpfen gebacken und auch noch einen Kürbiskuchen für die Kaffeepause um 15:00.

Und zwischendurch haben wir noch eine kleine Sextant-Lektion gemacht und unsere Mittagsbreite bestimmt.

Jetzt steht schon Helene am Herd und wartet auf das kochende Wasser für die Fettuccine. Die dazugehörige Bolognese ist schon fertig.

Dann geht’s auf in die wohl vorletzte Nacht auf dem Weg nach Mackay.

POS 03.05.23 07:00 UTC:
22 19,429 S und 154 43,810 E,
Wind SSE 15 kn,
FüG 8,5 kn, KüG 265,
Gr1 und Ge.

Mai

2

Zwischen Neukaledonien und Australien

In der Nacht ist unsere Kurzwellenfunk-Antenne am oberen Ende gerissen.

Das konnten wir erst mit Tageslicht provisorisch reparieren und daher erst jetzt unser POS-Meldungen absetzen. Aber sonst ist alles ok an Bord und die Sonne scheint uns schön kräftig auf den Rücken. Mit gut 14-16 kn Wind aus SSE segeln wir grad mit GrI und kleinerer Ge gute 8 -8,5 Kn.

Übrigens ein großes Dankeschön an die Unterstützer zu Hause in München, Althegnenberg, Geisenbrunn und Bernau für die Updates der Grosswetterlage, die Blogweiterleitung, sowie für die Mailbeantwortungen.
Danke Corinna, Geli, Andi und Michi!

POS 02.05.23 20:45 UTC:
22 14,9 S und 156 12,8 E,
KÜG 268, FÜG 8,2,
Gr1 und Ge (60%),
Wind aus 165 mit 16Kn.

Anmerkung: Mittlerweile sind wir im australischen Korallenmeer.


 

Mai

2

Zwischen Neukaledonien und Australien (33sm vor der Grenze zu Australien)

Essen, Kochen, Essen, Schlafen, Essen, Wache, Schlafen, Ratschen…,

so ist der Tagesrhythmus im Moment, der sich gut eingespielt hat. Unser Wachsystem ist:
zwei Stunden allein, in der Nacht mit Rettungsweste und AIS-Notboje.
Ansonsten ist alles wie gehabt, momentan mit wenig Wind um die 6 kn aus 100 Grad, so dass der Motor mithelfen muss, damit es nicht nur 2-3 Konten Fahrt werden.

Aber es soll ja mehr Wind kommen.

POS 02.05.23 07:00 UTC:
22 08,6 S 157 48,5 E,
Gr und M,
FüG 6,8kn, KüG 266,
Wind aus 100° mit 6 kn.

Mai

1

Zwischen Neukaledonien und Australien

Einige fette Regengebiete sind in der Nacht durchgezogen.

Aber dafür ist der Wind jetzt wieder da und es kann unter Segeln weitergehen. Mit Wind aus SE von 14 kn zieht VAVA-U jetzt mit 7 kn durch’s Wasser. Leider ist der Himmel noch etwas grau überall, aber es ist ja noch früh am Tag.

POS 01.05.23 19:30 UTC:
22 01,5 S und 159 04,2 E,
Wind 14 Kn aus SE,
Gr und Ge,
KÜG 264, FÜG 7-8 Kn.

Anmerkung: VAVA-U ist jetzt genau südlich des Bellona Atolls, mit einer Ausdehnung von 9426 km2 ist es eines der größten Atolle weltweit. Die Wassertiefe unter VAVA-U, ausserhalb des Atolls beträgt in 7 sm Abstand vom Außenriff über 2000m. Innerhalb des Außenriffs ist das Wasser in gleichem Abstand 26m tief.

Mai

1

Zwischen Neukaledonien und Australien

Ein 20 kg Yellow Fin Thuna hat heute an der Angel angebissen und zu zweit haben wir ihn sicher angelandet.

Das erste Sashimi hatten wir gleich und jetzt gibt es dann zum Abendessen Thai Thuna Bowle von Rolf zubereitet.
Mehr Fisch gibt es dann die nächsten Tage. Daher haben wir die Angeln erst mal reingenommen.
Ansonsten war es ruhig und teilweise sonnig bei auffrischendem Wind aus 060 mit dem VAVA-U unter Groß und Genua dann mit bis zu 8 kn durchs Wasser zog. Jetzt hat der Wind etwas abgeflaut aber wir segeln immer noch und der Motor ist schon seit den frühen Morgenstunden aus.

POS 01.015.23 07:00 UTC:
21 56,9 S und 160 14,3 E,
Gr1 und Ge,
KÜG 265 FÜG 5 Kn,
Wind 7 Kn aus 050.

Apr.

30

Zwischen Neukaledonien und Australien

In der Nacht kam der Wind zurück und VAVA-U läuft seitdem unter Genua.

Ansonsten gab es keine besonderen Vorkommnisse in der Nacht.
Es ist leicht bewölkt und teilweise schien der zunehmende Halbmond durch.

POS 30.04.23 19:00 UTC:
21 57,6 S und 161 34,1 E
Wind 16 Kn aus 085,
Ge,
KÜG 270, FÜG 6 Kn.

Apr.

30

Zwischen Neukaledonien und Australien

Gerade ging die Sonne unter, allerdings hinter dicken Wolken.

Es war ein ruhiger Tag mit nur wenig Wind und um voranzukommen läuft der Motor. Mal sehen was die Vorhersage bringt, damit wir bald wieder unter Segeln unsere Meilen schrubben.
An der Angel hatte leider auch kein Fisch Interesse, so wird es heute Abend dann Lasagne geben und als Nachspeise flambierte Bananen mit Vanilleeis.

POS 30.04.23 07:00 UTC:
21 56,3 S und 162 54,2 E
unter M
FÜG 6,5 kn, KÜG 270,
Wind 5 kn aus 090.

Apr.

29

Zwischen Neukaledonien und Australien

Die erste Nacht neigt sich dem Ende.

Der Wind hat ziemlich nachgelassen und kommt nun fast direkt von achtern. Kein so guter Kurs für VAVA-U zumal noch eine kräftige seitliche Dünung nach Nord läuft, die vom starken Tief südlich Neukaledoniens her kommt.
Wir laufen unter Genua mit Motorunterstüzung weiterhin gen West.
So langsam wird es hell am Osthorizont, also Zeit die Angeln auszubringen.

Wir hätten alle Lust auf Fisch.

POS 29.04.23 19:00 UTC:
22 03,1 S und 164 04,7 E,
Ge und M,
KÜG 270, FÜG 6Kn.

Apr.

29

Seit acht Stunden sind wir nun schon unterwegs bei Sonnenschein und leichtem Wind aus SSE. Trotzdem geht es flott voran auf unserem Weg nach Australien. Die ersten 65 Meilen von knapp 1000 liegen schon im Kielwasser.
In Nouméa hatten wir zwei schöne Tage mit Kultur, Sightseeing und leckeren französischen Kleinigkeiten aus der Bäckerei und dem Hafen-Bistro. Hat uns alles gut gefallen.
Jetzt geht hier langsam die Sonne unter, in der Pantry wird für’s Abendessen gewerkelt und hinterm Heck hängen noch die Angeln, die wir aber gleich für die Nacht einholen werden.
Der Wind soll weiter mit ca. 10 Knoten wehen, so dass wir vermutlich weiter ganz gut vorankommen und bis Samstag dann Mackay in Australien erreicht haben.


POS 29.04.23 07:00 UTC:
22 08 S und 165 18 E,
FÜG 7,5 kn, KÜG 275,
Gr und Ge,
Wind aus 150 mit 11 kn

Apr.

28

Wir sind wieder startklar und werden nach dem Frühstück lossegeln.
Unser Ziel ist nach wie vor Mackay. Knappe 1000 Seemeilen lang wird diese Etappe und wir rechnen mit einer Ankunft dort am nächsten Samstag. Wie immer schreiben wir hier ein paar Zeilen zweimal am Tag, so dass Ihr uns verfolgen könnt.
POS Noumea Moselle Marina Steg B.

Apr.

27

Wir sind angekommen. Gestern Nachmittag bei strömendem Regen gegen 16:00 haben wir am Steg B der Moselle Marina festgemacht.
693 Meilen waren es insgesamt von Fidschi mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,6 Kn.
Heute morgen scheint die Sonne wieder. Frühstück und warten auf den Custom bis 10:00, danach noch schnell zur Immigration – das war’s dann. Alles recht einfach und unkompliziert. Heute und morgen ist dann „Freigang“ und ab Samstag früh werden wir wieder unterwegs sein und Mackay in Australien ansteuern.
POS 26.04.23 22:00 UTC: 22 16,592 S und 166 26,340 E, Fest längsseits STB am Steg B in Moselle Marina.

Apr.

26

Zwischen Fidschi und Neukaledonien

… hatten wir grad eben bei Sonnenaufgang, den man aber nicht sehen konnte wegen den dicken schwarzen Wolken um uns herum.

Bis zu 30 Knoten Windböen von BB achtern schoben VAVA-U über die Wellen. VAVA-U war gut darauf vorbereitet, denn schon in der Nacht wurde das Groß aufs zweite Reff reduziert.
So segeln wir aktuell mit 6-7 kn auf den Pass bzw. den Canal de la Havannah zu, den wir in ca. zwei Stunden erreichen sollten.

Für heute Abend organisieren wir dann noch einen Platz in der Moselle Marina, wo VAVA-U schon letztes Jahr im September lag.

POS 25.04.23 20:00 UTC:
22 12,4 S und 167 20,2 E,
Wind 20 kn aus 115,
KÜG 244, FÜG 6-7 Kn,
Gr2 und halbe Genua.

(noch ca. 17 sm bis Kap Neukaledonien
und zur Einfahrt in den Canal de Havannah)

Update:
26.4.23 00:50 UTC VAVA-U im Canal Woodin, von hier noch ca. 4,5h bis Noumea – Port (Marina) Moselle (ETA 16:30 Ortszeit)

Apr.

25

Zwischen Fidschi und Neukaledonien

Nachdem wir heute früh den Autopilotmotor wieder in Gang gebracht hatten gab’s erst mal reichhaltiges Frühstück.

Dann war auch der Wind wieder da und unter Vollzeug ging es dahin. Nachmittags mussten wir sogar etwas Reffen, aber jetzt mit Sonnenuntergang flaut es etwas ab. Trotz der hohen Dünung machen wir noch gute 6 Knoten Fahrt.

Ein weiteres Highlight des Tages war der Apfelkuchen von Helene mit Rum-Sahne zum Kaffee. Und jetzt stehen schon die Zutaten für das Abendessen bereit.

Gutes Essen ist immer gut und wichtig für die Moral an Bord und die ist bestens
😉

POS 25.4.23 06:00 UTC:
21 33,3 S und 168 47,7 E,
KÜG 240, FÜG 6 kn,
Gr1 und Ge,
Wind aus 110 mit 14 kn.

(noch ca. 108 sm bis Kap Neukaledonien)

Apr.

25

Zwischen Fidschi und Neukaledonien

Letzte Nacht war mehr als abwechslungsreich.

Der Wind wusste nicht so wirklich was er wollte, mal mehr mal weniger, also Motor an, Motor aus, Segeltrimm usw.

Zum Schluss war fast Flaute und dann fiel der Autopilotmotor aus. Also war Handsteuerung angesagt für die letzten 4-5 Stunden vor Sonnenaufgang. Dann haben wir das Ganze wieder repariert und nun läuft er wieder oder besser gesagt er steuert wieder und wir können gemütlich Frühstücken.

Inzwischen auch wieder unter Segeln mit 11 Kn Wind und 6,5 Kn Fahrt.

POS 24.4.23 21:30 UTC:
21 08,1 S und 169 42,5 E,
Gr und Ge,
Wind 11 Kn aus 115,
KÜG 242, FÜG 6,5,Kn.

(noch ca. 165 sm bis Kap Neukaledonien)

Apr.

24

Zwischen Fidschi und Neukaledonien

Seit heute Vormittag wurde der Wind immer weniger.

Zunächst haben wir den 250qm Spi ausgepackt und machten damit noch bis zu 6 Kn Fahrt. Aber es wurde immer weniger und seit Nachmittag hilft der Motor um voranzukommen.

Dafür hatten wir kurz vor Sonnenuntergang noch eine kleine Makrele an der Angel, die es gleich frisch mit Pellkartoffeln und Spinat-Bohnengemüse zum Abendessen geben wird. Mal sehen wie sich der Wind in der Nacht entwickelt, damit es wieder unter Segeln weitergehen kann.

POS 24.04.2023 06:00 UTC:
20 25,3 S und 171 15,6 E,
KÜG 245, FÜG 6,5 kn,
Wind aus 120 mit 6 kn,
Maschinenfahrt.

(noch ca. 263 sm bis Kap Neukaledonien)

Apr.

23

Zwischen Fidschi und Neukaledonien

Die zweite Nacht geht langsam zu Ende.

Der Wind hat stetig langsam abgenommen und er weht jetzt nur noch mit 10 kn aus SE. Damit macht VAVA-U um die 5 kn Fahrt, was ja gar nicht so schlecht ist. Wenn in Kürze dann die Sonne auf geht, dann werden wir das Groß ausreffen, um doch noch etwas mehr herauszuholen. Mit der jetzt etwas langsameren Fahrt können wir dafür wieder die Angel ausbringen.

POS 23.04.2023 18:10 UTC:
19 59,5 S und 172 19,8 E,
KUG 245, FÜG 5 Kn,
Wind 10 Kn aus SE,
Gr1 und Ge.

Frachter 12sm Steuerbord querab

Apr.

23

Zwischen Fidschi und Neukaledonien

Hier geht gleich wieder mal die Sonne unter und es ist immer wieder von neuem schön dies anzusehen. Der Wind hat am Nachmittag etwas nachgelassen, so dass wir die Genua ausgerefft haben. Die Wettervorhersage verspricht eine weitere ruhige Nacht. Unser Etmal von 1200 Mittag war 183 Seemeilen. Mal sehen, ob wir das morgen noch mal toppen können. Aber egal, wir kommen grad gut voran und die Stimmung ist genau wie das Essen super.

POS 23.04.2023 06:00 UTC:
19 24,7 S und 173 35,5 E,
Wind 17 Kn aus 135,
FÜG 7-8 Knoten bei Gr1 (Groß im 1. Reff) und Ge (Genua).

Apr.

22

Zwischen Fidschi und Neukaledonien

Die ersten acht Stunden liegen hinter uns und vor uns geht grad die Sonne auf STB unter. Ein wenig länger haben wir heute beim Sonnenuntergang weil wir der Sonne fast entgegen fahren und dies auch noch mit guten acht Knoten.
Der Wind bläst mit recht konstanten 20 Knoten aus SE und VAVA-U läuft auf raumen Wind mit Groß im ersten Reff und halber Genua.
Unseren Kurs bzw. das erste Ziel unserer Etappe haben wir auf Grund der aktuellen Wetterlage geändert und steuern zunächst die Südspitze von Neukaledonien an.

Je nach weiterer Wetterentwicklung pausieren wir für ein paar Tage in Noumea.

Apr.

12

Törnzusammenfassung

Angelaufene Häfen/Buchten:

Marina Denarau, Mana Island, Kuata Island, Wiva Island, Naviti NW- Sunset Beach, Blue Lagoon, Yasawa-Rara, Yasawa I Lau – Höhle, Naviti Südbucht, Waya Island-Yalobi Village, Waya Island-Octopus Resort, Musket Cove, Cloud9, Denarau Marina

Gesamte Strecke: 260 sm, davon unter Segeln: 155 sm
Max. Speed: 10,1 Kn
Max Wind: 25 Kn unter fetten Wolken
Bemerkungen: sehr warm bis zu 39 Grad Luft, 73 % Feuchte und über 30 Grad Wasser. Meist sonnig, warm und überwiegend trocken.

März

15

Törnzusammenfassung

Angelaufene Häfen/Buchten:

Marina Denarau, Waya Island-Yalobi Village, Naviti Süd, Yanggeta Isaland, Yasawa I Lau, Blue Lagoon, Naviti NW- Sunset Beach, Waya Island-Octopus Resort, Cast Away Island, Musket Cove, Cloud9, Vuda Marina

Gesamte Strecke: 201 sm, davon unter Segeln: 148 sm
Max. Speed: 8,9 Kn
Max Wind: 35 Kn bei Durchzug eines Cyclons südlich Fidschi
Bemerkungen: sehr warm bis zu 36 Grad Luft und 30 Grad Wasser, in der ersten Woche kräftiger Wind und ab und an Regen wegen der Cyclon-Ausläufer, in der zweiten und dritten Woche sonnig, warm und überwiegend trocken.

März

13

Hier hatten wir einen entspannten Nachmittag mit cooler Musik, Drinks und natürlich Pizza bis zum Sonnenuntergang. Nicht zu vergessen die Wassersprünge und der Besuch einer Schildkröte.

Aber seht selbst wie es war im Video

Feb.

13

Danke TC für diesen schönen und abwechslungsreichen Ausflug mit deinem Jeep Wrangler.

Von Fantasy-Island ging’s zunächst auf der Landstrasse Richtung Sigatoka mit einem Stopp bei den größten Sanddünen im Pazifik.

Dann ein Besuch bei einem chinesischen Freund und seiner Farm, die er seit drei Jahren ausbaut.

Die fünfstündige Rückfahrt führte uns über offroad Wege duch das Hinterland von Viti Levu, genauer gesagt durch die Nausori Highlands.

Ein toller Tag – hier dazu ein paar kurze Videosequenzen – viel Spaß

Film und Schnitt von Jakob Niekerke

Feb.

9

Törnzusammenfassung

Angelaufene Häfen/Buchten:

Marina Denarau, Musket Cove, Cloud9, Mana Island, CastAway Island, Navadra Island, Waya Island, Gunu Village, Blue Lagoon, Soso Village, Naviti Süd, Port Denarau Marina

Gesamte Strecke: 171 sm, davon unter Segeln: 38 sm
Max. Speed: 6,9 Kn
Max Wind: 12 Kn
Bemerkungen: sehr warm bis zu 36 Grad Luft und 30 Grad Wasser, wenig Wind dafür überwiegend trocken

Jan.

25