Apr.

23

Am Ostermontag ist es leider in izola garn nicht so freundlich.

Es regnet wie aus Eimern

Dauerregen in Izola

Dauerregen in Izola

So machen wir es uns an diesem Tag im Schiff gemütlich und hoffen auf besseres Wetter am nächsten Tag.

Das warten hat sich gelohnt –  schönstes Segelwetter:Doch noch Sonne und Wind zum Segeln-3

Doch noch Sonne und Wind zum Segeln-2

Doch noch Sonne und Wind zum Segeln-1

Doch noch Sonne und Wind zum Segeln-5

Doch noch Sonne und Wind zum Segeln-4

Doch noch Sonne und Wind zum Segeln

Wir Segeln nach Grado, wo VAVA-U auch schon letztes Jahr neben dem Wrack geankert hat.

Einfahrt Grado

Ankerplatz am Wrack

Mit dem Beiboot gehts durch den Kanal in den kleinen Stadthafen

Einfahrt in den Stadthafen Grado

Einfahrt in den Stadthafen Grado

Nach einem kleinen Rundgang und dem ersten Eis in diesem Jahr fahren wir mit frischem Proviant zum Grillen aufs Schiff zurück

Ankerplatz bei Sonnenuntergang Grado

Ankerplatz bei Sonnenuntergang Grado

Am nächsten Morgen wieder schönes Wetter und vorallem trocken.

Wir motoren durch die Lagune von Grado Richtung Lignano und Venedig durch eine ruhige entspannte Landschaft mit vielen kleinen bewohnten Fischer-Inseln

Lagunenfahrt Teil1 nach Porto Buso-1

Lagunenfahrt Teil2 nach Porto Buso-1

Lagunenfahrt Teil1 nach Porto Buso-3

Lagunenfahrt Teil1 nach Porto Buso-4

Lagunenfahrt Teil1 nach Porto Buso

Lagunenfahrt Teil1 nach Porto Buso

Laut Hafenhandbuch soll der Kanal 3,5-6m Wassertiefe haben, Doch trotzdem laufen wir eine knappe Stunde vor Niedrigwasser auf und stecken im Schlick. Laut Tiedenkalender soll es immer noch 0,25m über KartenNull haben – aber tatsächlich sind es nur 1,10m.

Also heißt es warten – gut 3 Stunden bis wir ca. 0,50m über Karten Null haben werden.

Aufgelaufen

Aufgelaufen

!6.00 Uhr ist es dann soweit wir können uns aus dem Schlick „ziehen“ und ziehen einen kleinen Schleier im Wasser hinteruns her, bevor es wieder tiefer wird.

Wider frei und durch den Schlick

Wider frei und durch den Schlick

Weiter gehts durch die Lagune an der kleinen Insel Amfora vorbei bevor wir bei Porto Buso wieder in die Adria schippern.

Lagunenfahrt Teil2 nach Porto Buso-2

Lagunenfahrt Teil2 nach Porto Buso-1

Lagunenfahrt Teil2 nach Porto Buso

Ab hier können wir bei frischem Wind wieder Segel setzen, so dass der kleine Frachter rechte Mühe hat uns zu überholen. Mit Kurs auf Piran segeln wir unter Groß und Genua mit gut 8,5 Kn hoch am Wind

Segeln nach Izola zurück-1

Segeln nach Izola zurück-2

Segeln nach Izola zurück-4

Segeln nach Izola zurück

Segeln nach Izola zurück

Kurz nach Sonnenuntergang sind wir dann wieder zurück in der Marina Izola wo uns wie immer der freundliche Marinero die Leinen an nimmt. Bei leckerem Essen und einem Glas Wein beenden wir den Abend.

Morgen heißt es dann wieder auschecken. VAVA-U empfängt neue Teilnehmer zum Skippertraining – intensiv

Apr.

21

Seit das Pütting für das kleine Vorstag wieder runderneuert wurde gibt es auch wieder eine Fock mit neuem grünem UV-Schutz für starke Winde auf VAVA-U.

Danke des Spezialbohrers den Bjön von VTS „gebastelt“ hatte war das Aufbohren und einsetzten der neunen Hülsen am Vorstagpütting kein Problem. Und die Fock steht wunderbar.

Fockpütting_1

Fockpütting_1

Fockpütting_2

Fockpütting_2

neue Fock

neue Fock

 

 

Apr.

17

Leider hatten wir beim letzten Skippertraining einen Getriebeausfall.

Aber das Ersatzteil war durch den vor Ort ansässigen YANMAR-Montueur schnell besorgt.

Einen Tag alles ausbauen, dass hieß Motor und Getriebe trennen, Motor nach vorne schieben damit man dann an alle Zahnräderdes Getriebes ran konnte. Diese Ausbauen und das Schalt-„Zahnrad“ austauschen.

Danach alles wieder zusammen bauen.

Ich denke die Bilder sprechen ein wenig für sich.

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1701_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1674_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1677_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1678_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1681_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1693_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1689_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1686_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1696_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite_IMG_1699_Bildgröße ändern

GetriebeReparatur BB-Seite^

GetriebeReparatur BB-Seite

Das nächste Skippertraining startet wie geplant morgen mit wieder fittem BB-Getriebe, das STB-Getriebe bekommt in einer kleinen Verschnaufpause auch ein refit verpasst.

MArtin

Apr.

12

Unter Blister bei leichter Briese (9 kn) und fast 8 kn Fahrt

Unter Blister

Unter Blister

Unter Blister-1

Apr.

9

die alten Segel von VAVA-U bekommen frischen Wind. Sie werden in der Manufaktur von Sailartfashion zu Jacken, Taschen und diversen anderen Acessoires verarbeitet. Schaut doch einfach mal auf die Seite von

Übrigens wer sich etwas von VAVA-U’s alten Segeln fertigen lassen möchte kann das bei einer Bestellung natürlich angeben. Bis die Tage Grüße aus Izola Martin

Apr.

6

Am lettzten Wochenende gabs das erste erfolgreiche Skippertraining in Izola auf VAVA-U. Vollbesetzt mit hochmotivierter Mannschaft gings nach der obligatorischen Sicherheitseinweisung raus in die Bucht von Koper. Nicht nur die gemischte Crew aus der Schweiz und Deutschland waren gespannt aufs Segeln und die ersten Manöver – natürlich ich ganz besonders. Galt es doch den neunen Segelsatz bestehend aus Groß und Genua in der Praxis auf dem Wasser zu testen. Segel setzten wie immer, die Jungs haben sich mächtig ins Zeug gelegt, denn dass neue Segel ist noch etwas „störrisch“ mit den harten Falten, aber gemeinsam ging es trotzdem flott voran und fast ohne Winsch bis ganz nach oben – immerhin gut 20m! Da stand es dann dann erste mal im Wind – schön bauchig getrimmt mit den durchgehenden Segellatten und recht losem Unterliek. Motor aus und Genua ausgerollt. Kurs hoch am Wind mit etwa 50Grad. Winsträrke etwa 10 kn wahrer Wind. Nach dem richtigen Trimm sprang VAVA-U sofort und Mühelos auf 7-8 Knoten und beschleunigte mit zunehmneder Fahrt bis auf knapp 10 Knoten und zug eine schöne gleichförmige Heckwelle durchs Wasser Einfach nur geil! Mittelweile hatten wir nun 11kn wahrenWind, 15-16kn relativen Wind und immer noch einen Kurs von 50-55Grad zum wahren Wind und die Logge pendelte immer zwischen 8,5-knapp 10 Knoten – super! Neue Segel auf VAVA-U-2

Neue Segel auf VAVA-U-1

Neue Segel auf VAVA-U-1

Die Jungs vom Segelmacher LuxSea aus Koper haben super Arbeit geleistet – DANKE! Kann ich nur empfehlen. Mehr Bilder und ein kleines Video vom Törn folgen in Kürze von Teilnehmer (auch) Martin aus Frankfurt.   Auf bald Euer Skipper Martin

Feb.

23

So was sieht man wirklich nicht alle Tage.

Der  Fischadler

Fischadler

Fischadler

  • er fängt ein halbes Dutzend Fische in einem Stück.
  • er taucht in 1 Meter tiefes Wasser, eine Flunder zu greifen.
  • er fängt einen großen Fisch, eine 5 Pfund Stahlkopfforelle,

UND hast du jemals einen Vogel gesehen, der Wasser wie ein Hund abschüttelt?

Specktakuläre Aufnahmen zu sehen auf YouTube -klick-

Feb.

9

ist die größte Schrägseilhängebrücke der Welt.
Auf diversen Törns von Lefkas nach Athen und zurück sind wir unter der Brücke hindurchgesegelt.

Es ist immer wieder ein faszinierender Eindruck und ein tolles Erlebnis.
Die Brücke ist jetzt seit 2004 für den Verkehr freigegeben und auch wir planen dieses Jahr wieder mit VAVA-U drunter durch zu fahren.

Brücke Patras

Brücke Patras

Seit fast einem Jahr gibt es jetzt eine Dokumentation zur Konstrucktion, dem Bau sowie zur Wartung der Brücke von National Geographic auf YouTube. Eine wirklich sehenswerte Doku von 45 Minuten Länge

Hier der der Link; klick

Viel Spaß beim ansehen und vielleicht seid ihr ja an Bord bei der nächsten Durchfahrt.

Das ist der Törn Lefkas nach Athen vom 2.-16.07.2014, bei dem wir auch nich den Kanal von Korinth durchfahren und eventuel
dem Orakel von Delphi einen Besuch abstatten.

Auf bald!

Martin

Feb.

2

… einen Tag auf dem Boot und Du hast einen Wochentag vergessen!“

Das schreibt Stephan Boden in einem Artikel der Zeitschrift „SEGELN“  und hat mehr als recht damit.

Hier ien kleiner Ausschnitt seiner Gedanken aus der Sonderausgabe von SEGELN:

„… wir alle haben ()Zeit verloren. Wir sitzen mit schnellen Laptops in schnellen Autos und fahren an der Zeit vorbei.
Ich habe sie gefunden. Auf dem Wasser. Sie schwimmt dort herum. MAn kann sie sich einfach einstecken. So viel man will.
Segelboote sind langsam. Auch wenn man schnell ist und 7-8 Knoten Fahrt macht, bewegt man sich in Geschwindigkeitsbereichen von alten Klapprädern.
Und dadurch – so absurd das klingen mag – gewinnt man Zeit!
Man muss sich auf dem Boot nicht um Firmwareupdates und diesen ganzen kram kümmern.
Es gibt Wichtigeres: Sonnenaufgang-untergang, Windstärke und -richtung. Nahrungsaufnahme.
Dazwischen zieht man hier und dort an einer Schnur.
Und den Rest hat man Zeit.

Zu allem Überfluss ist man draussen , am Meer. Man segelt, geht schwimmen, hängt mit anderen Leuten ab, glotzt in den Sonnenuntergang und beobachtet die Möwen. Man trinkt ein kühles Bier während das Steak auf dem Grill bruzelt.

LEBEN 2.0!“

So und so ähnlich ist es auch auf VAVA-U wenn ihr mal mitsegelt.

Auf bald an Bord – die Segelssaison 2014 starte Mitte März!

Den aktuellen Törnplan 2014 findet ihr hier

 

Skipper MArtin

Jan.

17

Sehen wir uns auf der

boot

boot

Ich bin am WE in Düsseldorf und werde die Tage auf der „boot“ verbringen.

Wer auch Lust hat Wassersport hautmah zu erleben hier gehts zur

Auf bald in der neuen Saison

Euer Skipper Martin

Jan.

9

„All Is Lost“

so heißt der neue Film, der jetzt im JAnuar in den Kinos anläuft und die Geschichte eines
Schiffsuntergangs erzählt.

Auf Youtube gibt es den ofiziellen Trailer dazu.

Viel Spaß und auf bald an Bord

Skipper Martin

Dez.

31

…sowie Gesundheit alles Gute für 2014!

Silvester2013

Silvester2013

 

Skipper Martin

Dez.

21

Allen Bloglesern an dieser Stelle …

Weihnacht 2013

Weihnacht 2013

… wünscht Skipper Martin und freut sich auf die neue Saison 2014.

„VAVA-U“ wird bis dahin mit neuen Segeln ausgestattet sein und ein kleines Refit bekommen.

Also auf bald gesund und munter im neuen Jahr an Bord und bis dahin alles Gute!

 

Martin

 

Dez.

1

Hallo Zusammen,

als einer der ersten ist damals „Manni“ mit blu:kat über den Atlantik gesegelt und hat unter anderem

hunderte, wenn nicht sogar tausende Wolkenbilder gemacht.

Diese hat er nun zum Teil in seinen Collagen verarbeitet und präsentiert einige davon auf seiner Webseite
„manus 11e elfe“

RomAntik

RomAntik

Wünsche allen eine schöne Adventszeit

BIs bald wieder auf See

Skipper Martin

 

Nov.

1

Bei herrlichstem Segel- und Manöverwetter fand das intensiv-Skippertraining Anfang November in Izola statt.

Auf dem Programm standen wie immer diverse Motormanöver am Vormittag.
Zum „Strumsegeln“ in die Bucht von Triest in Richtung Monfalcone blies ein kräftiger, mit bis zu 35 Kn wind aus nördlichen Richtungen.
VAVA-U plügte mit ihren alten Segeln trotzdem noch mit bis zu 12 Kn durch die Bucht.

Am Nachmittag standen, wie auch an den beiden folgenden Tagen, nochmals Anlegemanöver bis sonnenuntergang auf dem Programm.

Skippertraining November

Skippertraining November

Okt.

30

Zur Vorbereitung auf einen Törn mit einem Katamaran und/oder das Skippertraining

kann ich das Buch „Katamaran-Skippertraining“ von Thomas Brückner nur zu gut empfehlen.
ISBN: 978-3-9502807-1-5 für  21,–€

In ihm sind in kompakter Form sämtliche Hafen-, Bojen- und Ankermanäver beschrieben.

Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Tipps und Anregungen für professionelle Manöver.

Natürlich biete auch ich auf meiner VAVA-U weiterhinn das 3-Tages-Intensiv-Skippertraining mit maximal 6 Teilnehmern an.

Skippertrainings-Termine findet ihr hier (klick)

Buch SKT

Buch SKT

 

Okt.

14

Letzte Woche war so viel los, dass ich erst heute dazu gekommen bin es nachzutragen.

Also schaut noch mal ab dem 6.10.13 nach, was so alles los war.

Schöne Woche

Martin

Okt.

13

DIE Regatta im Mittelmeer…

… war heute bei strahlendem sonnenschein und recht wenig Wind, was auf die Stimmung jedoch keinen Einfluß hatte.

So geht es an den Tonnen zu wenn über 2000 Boote rum wollen…

 

Barcolana

Barcolana

Vielleicht seid Ihr dann nächstes Jahr live mit dabei, wenn VAVA-U an den Tonnen als Zuscheurboot das Gedränge bewunderrt.

Schöne Woche.

Skipper Martin aus Izola/Triest

Okt.

12

Seit 25. September gibt es jetzt die 3 Tages-Intensiv-Skippertrainings mit VAVA-U.

Hier ein erstes Feedback von Teilnehmer anton aus Augsburg.

————————————————————————–

Anton schrieb am 12.10.2013:

Das Skippertraining war intensiv, sehr lehrreich, kurzweilig und Dank deiner ruhigen Art sehr entspannt.
Die Hafen- und auch Ankermanöver laufen Kat-spezifisch ziemlich anders ab als bei meinen gewohnten
Einrumpfern,zumal bei der ungewohnten Größe der VAVA-U.
Daher war dieses Training die absolut richtige Entscheidung und ich fühle mich jetzt gut vorbereitet
für die Woche Katamaransegeln im nächsten Frühsommer.

Ich wünsche dir noch eine gute Zeit, genügend Wasser unter dem Kiel und immer passende Winde.
Viele Grüße
Anton

Okt.

10

Hier ein kleiner Stimmungsmacher als Sonnenschein für die grauen Herbsttage in Deutschland

Izola am Abend

Izola am Abend

Grüße aus Izola Skipper Martin, der morgen wieder Teilnehmer zum Skippertraining empfängt.

Okt.

8

Hallo Zusammen,

zu den Törns
Athen – Paros im Juli 2013
und
Paros – Athen im August 2013

habe ich nun endlich die Bilder hochgeladen.

Klickt einfach auf den Link (oben) und Ihr kommt direkt zu dem Törnblog.

 

Viel Spaß und auf bald

Skipper Martin von der VAVA-U

Okt.

7

Es gibt einen Neuzugang an Bord noch vor der Winter-Werft-Pause.

Ein Kneebord, mit dem man(Frau) und Kids auch mit „schlappen“ 20 PS viel Spaß haben kann.

Wir haben es schon ausprobiert – es macht wirklich Spaß!

Kommt doch es bald selber auszuprobieren!

Danke an die Sponsoren – Andi/Katrin/Jakob und Moritz aus Geisenbrunn!

Kniebord sponsored by Niekerke's

Kniebord sponsored by Niekerke’s

Bis bald, das Wasser hat noch „warme“ 19 Grad!

Skipper Martin

Okt.

6

Glücklich dem Regenwetter aus München entflohen.

Die beiden See-„Männer“ haben es genossen und auch die Bordgalerie ergänzt!

Besuch in Izola

Besuch in Izola

Die SEE von Moritz

Die SEE von Moritz

 

Vielen Dank und bis bald wieder an Bord von VAVA-U

Skipper Martin

Okt.

5

Törn Zusammenfassung

13-2013_Izola-Tagliamento-Grado-Izola

13-2013_Izola-Tagliamento-Grado-Izola

Angelaufene Häfen/Buchten:
Nördliche Adria
Slovenien:
Marina Izola
Italien:
Fluß Tagliamento (Lignano)
Grado

Gesegelte Strecke: 81sm
Max. Boot-Speed: 8,3 Kn
Max Wind: 21Kn

Bemerkungen:
Madonnen-Prozession in Grado

Wetter:
anfangs sonnig und leichte Winde, später auch kurzfristig Regen und wieder sonnig
Insgesamt schönes Segelwetter auf diesem Kurztripp

Okt.

1

Kurzentschlossen kommen morgen

Angelika, Katherina und  Simmerl um über den Feiertag ein wenig zu Segeln.

Vermutlich unternehmen wir einenn Schlag nach Italien – zum Tagliamento bei Lignano, dann nach Grado und wieder zurück nach Izola.

 

wir werden berichten wies war