Juni

14

Heute heißt es leider wieder mal Abschied nehmen, aber wir kommen bestimmt wieder!

Bis zum nächsten Mal

Bis zum nächsten Mal

Juni

13

Erst am späten Nachmittag machen wir uns auf nach Lefkas. Zu schön ist es in der Bucht beim Baden und relaxen. Und gleich nebenan in der Nachbarbucht versorgt uns die kleine Taverne mit frischen gefüllten Kalamari.

Die letzten 12 sm zurück nach Lefkas bekommen wir noch ein mal einen frischen Wind und kreuzen Am Wind bis zur Kanaleinfahrt mit teilweise bis zu 10 Kn Fahrt.

In Lefkas Stadt finden wir am Kanal einen guten Platz und machen vor Buganker und Heckleinen fest.

Wie zu Beginn des Törns gehts wieder in „unsere“ Taverne Regantos.

Anschließend verpassen wir natürlich nicht das Fußballweltmeisterschaftsspiel der Vorrunde Holland gegen Spanien, welches nicht nur die vielen Holländer ausgiebig feiern.

Törnende Lefkas Stadt-Hafen

Törnende Lefkas Stadt-Hafen

 

letzter Abend

letzter Abend

Fussball Holland-Spanien

Fussball Holland-Spanien

Juni

12

Die nächste Station ist die Abelike Bucht im Norden der Insel Meganissi.

Unterwegs zaubert Cristina wie fast jeden Tag ein leckeres Mittagsmenue.

Mittagsmenue-1

Mittagsmenue

Mittagsmenue

 

Badebucht auf Megaanissi

Badebucht auf Megaanissi

 

Juni

11

Weiter geht’s mit anfangs leichter Flaute nach Fiscardo wo wir einen der letzten Plätze direkt am kleinen Ort finden um unseren Sundowner zu genießen.

 

wenig Wind

wenig Wind

 

 

Sundowner in Fiscardo

Sundowner in Fiscardo

 

Juni

10

Am nächsten Morgen ist es erst ganz still im Ort bis nacheinander viele der Yachten wieder auslaufen und schon die ersten neuen kommen um sich die besten Plätze zu resrvieren.

Wir überlegen noch ob wir eine kleine Wanderung machen, entschließen us aber dann doch für eine Badebucht ganz in der Nähe wo wir dann auch über Nacht bleiben weil es sooooo schön ist.

Kioni auf Ithaka-3

Kioni auf Ithaka-2

Kioni auf Ithaka

Kioni auf Ithaka

 

Juni

9

Eine ruhige Nacht haben wir vor Anker gleich neben der Hafenbucht auf Kastos verbracht und können so am Morgen das erste Bad genießen. Danach starten wir zu einem kleinem Ausflug in das nette Dorf aus dem Cristina ein paar Mitbringsel zu VAVA-U trägt.

Ausflug auf Kastos-1

Ausflug auf Kastos-1

 

Kastos-2

Kastos-2

 

Kastos-3

Kastos-3

 

Stilleben auf VAVA-U

Stilleben auf VAVA-U

  Abends machen wir dann in Kioni aus Ithaka fest

Kioni auf Ithaka-bei NAcht

Kioni auf Ithaka-bei NAcht

 

Juni

8

Der Tag beginnt mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück.
Dann heißt es abmelden beim Hafenamt und Liegeplatz bezahlen, Schiffseinweisung und LOS!

Mit einer leichten Briese erreichen wir gleich gut 8 Knoten Fahrt auf dem Weg in eine Bucht nach Kastos. Doch auf dem Weg dorthin geraten wir scheinbar in Odysseus Spuren. Vorrüberziehende Gewitter mit diversen Winddrehern und ausweichmanövern lassen uns ein paar Hacken schlagen.

 

erstes Bordfrühstück

erstes Bordfrühstück

 

 

Leichte Briese und 8 Knoten

Leichte Briese und 8 Knoten

 

 

Kreisel-Kurs

Kreisel-Kurs

 

Juni

7

Seit heute Abend sind wir komplett in kleiner Besetzung auf VAVA-U.
Den ersten Abend lassen wir uns verwöhnen: griechisch Essen in der Taverne RIGANTOS.
Hier gibst die vielen kleinen leckeren Vorspeisen und manchmal auch Lifemusik dazu in einer Nebengasse der „Fussgängerzone“ von Lefkas.

 

der Erste Abend

der Erste Abend

 

Mai

31

Törnzusammenfassung

18-2014_Lefkas-Lefkas

18-2014_Lefkas-Lefkas

Angelaufene Häfen/Buchten:

Ionisches Meer Start/Ziel: Lefkas-Stadthafen
Insel Kastos
Insel Atoko
Insel Ithaka:
– Friekes
– Bucht Pigadi,
Lefkas:
– Syvota,
– Lygia-Bucht

Gesegelte Strecke:  125sm
Max. Boot-Speed: 12,0 Kn
Max Wind: 28 Kn NW-Winde zwischen Lefkas und Kefallonia

Bemerkungen:
Männertagstour mit Dinghyausflügen und Kniebord fahren

Wetter:
Allgemein noch recht frisch zu dieser Zeit.
Der Sommer kommt dieses Jahr erst langsam in Gang.

Mai

30

Am späten Vormittag legen wir wieder ab um so langsam wieder nach  Lefkas zu kommen.

Auf halben Weg bekommen wir noch mal eine frische Briese und kreuzen bis zum Kanaleingang mit bis zu 12,5Kn auf. Für einen letzten kleinen Dinghyausflug und zum Baden ankern wir noch vor der kleinen Ortschaft Lygia auf 6m.

IMG_2646

IMG_2881

Letzter Badestopp vor Lygia

Letzter Badestopp vor Lygia

Zum Abend laufen wir dann in Lefkas-Stadt ein und finden noch einen geeigneten Platz an der Stadtpier, wo es für viele Yachten auch zu flach wäre.

Lefkas Stadthafen

Lefkas Stadthafen

Zum Abendessen an Bord gibt es Spagetti-Bolo und Salat. Damit sind wir fit die abendliche Tour durch die vielen kleinen Bars in der Altstadt von Lefkas.

Mai

29

Heute haben wir in der Bucht von Syvota direkt vor der Taverne IONION festgemacht.

20140529-210540-75940850.jpg

Mai

29

Das fast spiegelglatte Wasser lädt nach dem Frühstück wieder zum Kniebord fahren und Schnorcheln ein.

IMG_2628

IMG_2740

IMG_2843

Baden

Baden

Dann geht’s es Anker auf nach Syvota, eine Bucht im Südosten von Lefkas. Mit wechselnden Winden und unterschiedlichen Kursen segeln wir die 25 sm nach Norden.

So entspannt kann Segeln sein

So entspannt kann Segeln sein

Syvota ist Stützpunkt einiger Charterfirmen und meist sind alle Liegeplätze belegt. Aber mit nur 1,30m Tiefgang und nicht so weit hinten sitzenden Rudern kann VAVA-U auch an flachen Stellen anlegen. Wir machen wieder direkt vor der Taverne IONION fest.

Nach dem leckeren Essen in der Taverne ziehen die Jungs noch um die Häuser, schließlich ist heute VATERTAG!

Mai

28

Zu Frühstück frisches Brot direkt aus dem Ofen.
Dann ein kleiner Ortsrundgang und noch ein Eis vor dem Ablegen.

IMG_1835

Friekes-2

Friekes-2

Mit wenig Wind sind wir Richtung der unbewohnten Insel Atokos gesegelt.
Als der dann ganz einschlief wollte Reiner unbedingt als Cliff Springer von einer der steilen Felswände springen.
Wir fanden einen Platz wo das möglich war. Aus ca. 25 m viel die Wand fast senkrecht ins Wasser und war dort auch gleich mindestens 5-10 m tief.
Also erst klettern, dann springen – wow!!!

IMG_2790

IMG_2793

IMG_2799

Der Sprung aus ca. 25m

Der Sprung aus ca. 25m

Zum Abend sind wir dann doch noch mit einer leichten Briese zur Insel Pigadi am SE-Ufer von Ithaka gesegelt und haben dort die Nacht vor Anker verbracht.

Auch hier wurde noch der Strand erkundet und ein wenig vom Treibholz gereinigt, welches in einem kleinen Lagerfeuer verschwand.

IMG_2811

Lagerfeuer

Lagerfeuer

Mai

27

Gleich nach dem Frühstück ging es mit dem kleinen Dinghy auf „Erkundungstour“ zum Strand mit den Steilwänden. Und natürlich auch schnorcheln im kristallklarem aber noch recht frischem Wasser.

IMG_2679

IMG_2690

IMG_2732

Dinghy Ausflug

Dinghy Ausflug

Dann haben wir noch das Kniebord ausprobiert und nach kleinen Startschwierigkeiten hat es eigentlich jeder geschafft.

Kniebord

Kniebord

Ein Super Segelwind von 18-22Kn bescherte uns eine FÜG von 9 bis 11 Kn auf dem Weg nach Ithaka.
Wir drehten eine Extra-Runde und so wurden aus den 14 sm direkter Entfernung am Ende 36 sm.

IMG_2762

Segeln nach Ithaka

Segeln nach Ithaka

Kioni Hafen war leider schon übervoll belegt und so sind wir die 3 sm um die Ecke nach Friekes motort, wo wir einen super Platz direkt vor der Eisdiele fanden. In der Taverne Odysseus war es  sehr nett und lecker Essen gab es auch noch.

IMG_1826

Friekes

Friekes

Mai

26

Mit leichtem Wind sind wir nach der Kanal-Durchfahrt von Lefkas-Stadt aus nach Kastos gestartet.

Die Mittagsflaute wurde zum Angeln und Baden genutzt.

IMG_2624

Relaxen bei Flaute

Relaxen bei Flaute

Mit einer leichten Nachmittagsbrise konnten wir dann bis in die Ost-Bucht auf der Insel Kastos segeln.

Entspannt Segeln

Entspannt Segeln

Dort wurde dann gleich erst mal der Grill angeschmissen und die schon am Vormittag eingelegten Steaks gegrillt. Dazu gabs leckere Ofenkartoffeln und Salat.

Nach dem Abwasch musste Reiner noch die Salt-Schüssel vor dem Untergang „retten“.

Der Retter der Salatschüssel

Der Retter der Salatschüssel

Mai

25

Seit gestern gibt es wieder eine neue Crew auf VAVA-U

Die fünfköpfige Männer-Crew aus Heiligenstadt.

Nach dem obligatorischen Großeinkauf beim Lidl und „Transportproblemen“ weil das erste Taxi den Lidl nicht gefunden hat ;-)) gings am am Abend noch nach dem typisch griechischem Essen in einer der schmalen Gassen durch die Altstadt.
Heute Morgen stand dann eine Inselerkundungsfahrt per Scooter auf dem Programm

Männercrew auf Tour

Männercrew auf Tour

Mai

23

Törnzusammenfassung

17-2014_ÜF Izola-Lefkas

17-2014_ÜF Izola-Lefkas

Angelaufene Häfen/Buchten:

Slovenien:
Marina Izola

Croatien:
Rovinij
Südbucht Insel ZUT
Siebenik
Primosten
Ubli auf Lastovo

Ionisches Meer:
Stadthafen auf Korfu
Gaios auf Paxos
Lefkas-Stadthafen

Gesegelte Strecke:  704sm
Max. Boot-Speed: 16,5 Kn
Max Wind: 35 Kn BORA südlich Insel Lastovo

Bemerkungen:
Ein- und Ausklarieren in Croatien Pflicht mit Pässen und Crewliste
SEHR genau nehmen! Haben leider unangenehme Erfahrungen gemacht
SIEHE Extra Bericht: Kroatien willkommen in der EU…

Wetter:
Allgemein recht kühle Wetterlage zu dieser Zeit.
„Sommer“ erst ab griechischen Gewässern – aber auch hier noch zu kühl für diee Zeit
Anfangs starke bis schwache Südwinde, später stürmische Bora – 3 Tage lang

Mai

21

Nach gut 700 sm „süd“ sind wir auf der Insel Lefkas angekommen und haben seit erreichen Griechenlands auch immer mehr Sonne.

Hier endet unser gemeinsamer Seemeilentörn im Stadthafen von Lefkas in dem wir schon fast einen Stammplatz neben dem PIRATS-Bar-Schiff gegenüber der Marina haben.

Lefkas-Stadthafen1

Lefkas-Stadthafen

Lefkas-Stadthafen

Bis zum nächsten Törn
Skipper Martin und Crew

Mai

20

Hier sind wir gestern angekommen von Keffalonia aus angekommen.
Wir hatten eine ruhige und gemütliche Fahrt mit leichtem achterlichen Wind.

Im Hafen ist es recht eng, denn schon einige Flotillen sind unterwegs obwohl es gestern recht grau überall war.

Wir haben Platz neben den Fischern gefunden und am Abend auch noch eine nette kleine einheimischen Taverne, in der uns der Wirt den Wein schenkte.

Heute brechen wir dann nach Lefkas-Stadt auf wo unser Törn endet.

Vathy auf Meganissi

Vathy auf Meganissi

Vathy auf Meganissi-1

 

Mai

18

Nach einem ruhigen gemütlichem
Segeltag sind wir kurz nach Sonnenuntergang in Fiskardo eingelaufen und liegen an der Fährpier. Die kommt erst morgen früh um zehn also alles ganz easy hier

20140518-231530.jpg

Mai

17

Das erste griechische Essen.
Sehr lecker war’s!

20140517-214746.jpg

Mai

17

Leichte und wechselnde Winde mit anfangs ein paar Regentropfen begeliten uns auf dem Weg in Richtung Süd nach Paxos.
Ab und an können wir bei bis zu 6-8 Kn Wind segeln, dann bei Flaute auch Motoren.

Zwischendurch finden wir einen froßen, fast neuen Fender und sehen das Auffischen gleich als Übung an.

Am späten Nachmittag laufen wir in die malerische Hafenbucht von Paxos ein und machen dort fast direkt vor dem Hauptplatz fest.

Hafen Gaios auf der Insel Paxos_1

Hafen Gaios auf der Insel Paxos_3

Hafen Gaios auf der Insel Paxos_2

Hafen Gaios auf der Insel Paxos

Hafen Gaios auf der Insel Paxos

Mai

17

Nach gut 36 Stunden sind wir gestern Nacht gegen 23.00 MOZ angekommen und haben im alten Hafen längs an einem Ausflugsboot festgemacht.
Heute früh haben wir uns dann kurz zum Einklarieren nach außen verholt.
Die Stempel beim bordercontrol wurden auf griechische Art gemacht. Es gab kein Strom also alles ohne Kontrolle.

Einen Bericht von der überfährt ist schon geschrieben wir brauchen nur noch ein besseres Netz zum hochladen.

Nachher Segeln wir weiter nach Paxos

Martin und Crew

20140517-112821.jpg

20140517-112828.jpg

Mai

15

Gegen 10.30 sind wir nach dem Ausklarieren und Tanken los von Ubli auf der kroatischen Insel Lastovo. Alles klein und fein hier, leider nur ein wenig grau in grau und viel zu kalt für die Jahreszeit wie der Hafenmeister meinte. Und es gibt sie wohl doch noch, die netten Beamten in Kroatien, zumindest hier. Sie w

ünschen uns eine gute fahrt und entschuldigen sich für das „schlechte“ Wetter.

Ubli_IMG_1780

Ubli auf LAstovo

Ubli auf LAstovo

Raus aus der Bucht und hoch mit der Fock. Auf fast Vorwindkurs laufen wir bei immer höherer und immer steiler werdender achterlicher See nach Südost mit bis zu 10 Kn.

Ab und an „spült“ die Gischt einer hohen Welle das Cockpit sauber.

Auf See- mitte Adria bei Bora

Auf See- mitte Adria bei Bora

Nach Mitternacht lässt der Wind ein wenig nach und wir tauschen die Fock mit der Genua auf gleichem Kurs. So erreichen wir wieder 8-10 Kn bis am frühen Morgen der Wind immer mehr auf West dreht und wieder ein wenig nachlässt.
Bei um die 18-20Kn wahrem Wind segeln wir jetzt unter Groß und Genua auf Halbwindkurs und erreichen in einer recht hohen auslaufenden Welle „bergab“ die bisher größte Fahrt durchs Wasser mit 16,6 Knoten! Der Schnitt liegt jetzt 10-12Kn auf den letzten 40 sm in der Adria. Dann werden wir etwas nach Ost „abbiegen“ und die Nordspitze von Korfu ansteuern.

Mai

14

Schon gestern konnten wir nicht nach Rogosniza Segeln und auch heute noch versperrt eine militärische Übung den Weg entlang der Küste nach Sud zur Insel Lastovo.
So mussten wir heute Zwischenstopp in Primosten einlegen.
Das ist ein netter kleiner und sehr sauberer alter Ort mit einer Kirche die oben über der Stadt auf einem Hügel steht.

Wir gehen was essen und spazieren und warten auf die Freigabe zur Weiterfahrt die für 16.00 angekündigt ist.
Dann starten wir zur kleinen Nachtfahrt nach Ubli.
Von dort planen wir dann ab morgen früh den größeren Schlag bis Korfu und hoffen auf keine weiteren Behinderungen.

Mehr zum Segeln und den Behörden in Kroatien in einem separatem Bericht.
Grüße von der VAVA-U Crew Skipper Martin

20140514-133048.jpg

20140514-133109.jpg

20140514-133127.jpg