Apr.

23

Heute Morgen nach dem Frühstück beschloss Martin, doch gleich nach Besançon zu fahren. Die Anlegeplätze in Beure waren nicht so toll.
Nachdem wir abgelegt haben, kam schon die erste Besonderheit. Der Tunnel de Thoraise.

Normalerweise ist an dem Tunnel ein Wasservorhang, könnt ihr ja gerne mal googeln, aber der ist schon länger abgeschaltet. Und auch die schöne Innenbeleuchtung war defekt.

In der Mitte vom Tunnel kam kurz Panik auf . Am Ende ging es in eine 90 Grad Kurve und da kam ein anderes Boot entgegen. Fast genauso lang wie die Vlinder. Da war auch ein Könner am Ruder. Die sind soweit es ging, noch vorgefahren und waren uns somit nicht mehr im Weg. Martin brauchte die Fläche um zu drehen, aber am Ende war alles gut.

Noch ein kurzes winken und weiter ging’s. Dann kam die erste Schleuse. Auch neu für uns, eine Doppelschleuse mit ca 5 m Höhe. Die erste ging ca 3, 5 nach oben und gleich die nächste den Rest. Da waren zwei pfiffige Jungs, die haben uns die Leinen abgenommen und auch in der zweiten Schleuse haben sie gleich mit hingelangt. Dafür gabs Schokohasen🐰. Da haben sie sich gefreut und sich sehr höflich bedankt. Das Wetter hat sich immer mehr zugezogen. Aber es ist halt noch April. Kurz vor der Anlegestelle in Besançon kam noch eine Schleuse direkt vor einem Tunnel. Man schleust quasi schon im Dunkeln. Als wir durch den Tunnel durch waren, fing es an zu regnen. Hätte ja noch ein bisschen warten können, aber wir sind ja mittlerweile beim Anlegen so, wenn man macht, was der Skipper sagt😃routiniert, dass wir schnell wieder ins Boot konnten.


Nach einer halben Stunde ließ der Regen nach und wir beschlossen, uns in der Stadt ein Café zu suchen. Gar nicht so einfach, es gab viele, aber die meisten waren zu. Aber wir wurden fündig. Ein total uriges Café aus vielen zusammen gewürfelten Möbeln.

Martin machte es sich gleich in einem Ohrensessel gemütlich. Isabel und ich nahmen in der Holzklasse Platz . Dann genossen wir unseren Café au Lait und eine Apfelmandeltarte, während draußen plötzlich ein Platzregen runterkam. Da unser Platz am Fenster war, hatten wir Straßenkino. Zurück an Bord gabs Spaghetti mit Ofenkürbis und Feta. Heute blieb der Fernseh mal aus und wir spielten eine Runde Wizard, die dann zu dritt fast zwei Stunden dauerte. Und wer hat wohl gewonnen????