Mai

16

Mulhouse ist ja bekannt für viele verschiedene Museen. Deswegen haben wir heute beschlossen, in das Automuseum zu gehen. Zuerst sind wir mit dem Radl ein bisschen durch Mulhouse gefahren und haben abgecheckt, was wir die Woche noch unternehmen können.
Dann sind wir Richtung Museum gefahren.

Das Musée national de l’Automobile – Collection Schlumpf ist mit einer Ausstellungsfläche von 25.000 m², davon 17.000 in einer einzigen riesigen Halle, das größte Automobilmuseum der Welt.

Der Kern des Bestandes sind 400 Oldtimer, überwiegend aus der Frühphase der Automobilzeit bis in die 1930er Jahre, die von den Gebrüdern Fritz und Hans Schlumpf gesammelt wurden, ehemals reichen Textilfabrikanten, die ihr Unternehmen unter anderem durch ihre Sammelleidenschaft in den Ruin trieben.


Schon der Eingang war sehr beeindruckend und die große Halle im Innenbereich noch viel mehr. Angefangen mit Kutschenähnlichen Automobilen über die ganze Entwicklung der Autogeschichte, bis hin zu Rennwägen, in denen Schumi seinen ersten Weltmeistertitel holte bis über richtige Sportflitzer, hauptsächlich Bugatti.


Im Museum selber wird auch einiges angeboten. Man kann in einem Auto einen Überschlag testen, man kann interaktiv einem Rennwagen den Reifen wechseln und in einem Bugatti seine Runden drehen. Das geht übrigens auch draußen auf einer Rennstrecke live mit verschieden Autos. Das ist aber ziemlich teuer.
Alles in allem ein toller Nachmittag, aber ihr seht das ja auch auf den Fotos.