Eigentlich wollten wir in der Früh zu den Mantas schnorcheln. Es war aber so windig und es hat geregnet, dass Martin beschloss, erst an Land zu fahren und die Radltour um die Insel zu machen.
Mit dem Dinghi fuhren wir an Land. Da wurden wir von einem feuchtfröhlichen Männerstammtisch empfangen. Die hatten schon einiges intus in aller Frühe.
Einer nahm uns dann mit zum Radlverleih.
Wir suchten uns alle ein Rad aus und Christin verhandelte noch um den Preis, dann ging es los. Am Ende des Dorfes war ein kleiner Schmuckstand, wo wir Mädels natürlich nicht vorbei fahren konnten.
Dann ging es weiter über die einzige Straße einmal rund um die Insel .
Bei einigen Aussichtspunkten machten wir halt und liefen am Strand mit den Füßen im Wasser oder wir genossen vom Berg die Aussicht.
Im kleinen Industriegebiet am Fährhafen häuften sich die Plastikabfallberge.
Immerhin trennen sie hier den Müll.
Kurz vor Ende hielten wir noch an einem kleinen Kiosk, wo wir uns noch kalte Erfrischungen gönnten.
Zurück an Bord hüpften alle ins Wasser und dann schnorchelten einige Richtung Mantapoint.
Die waren leider wo anders unterwegs und wir blieben erfolglos.
In der Küche starteten die Vorbereitungen fürs Abendessen.
Das Wetter passte und wir wollten grillen. Fleisch wurde schon mittags aus der Gefriertruhe geholt, Kartoffeln kochten und Gurken wurden geschnippelt. Sylvi bereitete noch eine würzige Kräuterbutter.
Matthias war der Grillmeister.
Das war ein leckeres Abendessen.
Anschließend gab es für ein paar eine Wizard Runde, und der Rest genoss vorne im Trampolin den gigantischen Sternenhimmel.
Jan
18
Kommentare