Seit einer Woche schreiten die Winterlagerarbeiten wieder voran.
Wie schon vor vier Wochen gings vollbeladen wieder mit dem Auto über die Tauernautobahn und durch den Karawankentunnel die 520Km bis nach Izola.
Die von den Schreinern der Fa. SonoVTS passgenau gebauten Schränke und Regale habe ich als erstes eingebaut um dadurch acuh gleich zusätzlichen Stauraum zu haben. Auch das zentrale Hoch-Regal das u.a. für die Kaffeemaschine gedacht ist steht schon an der richtigen Stelle.
Obwohl es noch ein wenig „wild“ aussieht macht sich das Regal super und ich freue mich schon auf den ersten Kaffee.
Parallel zu den Isolierungsarbeiten im STB-Motorraum (ich hatte Materialnachschub dabei) haben die Leute von der Werft das sonnige Wetter genutzt um bei den Teakholzarbeiten weiter zukommen.
Die Flächen wurden gesandstrahlt und grundiert. Danach hat der Schreiner die vorgefertigten Holzplatten vor Ort eingepasst.
Inzwischen waren auch die neune Lager und die überarbeitete Antriebswelle da und „mein“ Yanmar-Mechaniker hat auch gleich alles wieder zusammengebaut.
Das Unterwasserschiff beider Rümpfe wird für das neue Antifouling vorbereitet.
Gut dass die beiden Rümpfe recht schmal sind, so hält sich die Schleifarbeit in Grenzen 😉
Das war die erste Woche seit dem 14. März.
Mehr Bilder und Beschreibungen gibts in den nächsten Tagen
Euer MArtin
Kommentare