Seit gestern ist VAVA-U nach der langen Winterpause auf der Werft in Izola in neuem Outfit wieder im Wasser.
Aber von vorn:
Nach dem letzten Check der Motoren, Ruder und Steuerung war es dann auch am frühen Nachmittag so weit.
Der große 130-Tonnenkran aus Ljubiljana war mit seinem Begleitfahrzeug da.
Während die eine Werftmannschaft den „kleinen“ ferngesteureten Trailer unter VAVA-U positionierte schaffrten die andern Platz an der Pier für den Kran und VAVA-U
Auf dem Weg zum Kran wurden dann noch die Stellen am Unterwasserschiff mit Antifouling gestrichen an denen die Stützen waren.
Und dann ging es auch schon los. Anhand der Fotos vom November waren die Haltepunkte für die Gurte schnell gefunden und schon hing VAVA-U kurzfristig für einen „Dreher“ recht hoch in der Luft.
Der Rest war Routine und nun schwimmt sie wieder.
Die Motoren taten brav ihren Dienst an und auch die Motorsteuerung und das Ruder funktionierten wie gewohnt ohne jegliche Probleme.
Noch eben die Fender umhängen und los ging die „Fahrt“ um die kleine Halbinsel des Örtchens Izola in die Marina, wo schon wie im letzten Jahr ein Platz für mich reserviert war.
Jetzt hieß es erst mal den Winterschmutz vom Arbeiten auf der Werft zu entfernen. Es hatte sich doch so einiges vom Schleifen, Sägen und Bohren sowie von den Nachbarschiffen angesammelt.
In frischem Outfit, zu dem noch ein paar Kleinigkeiten in der kommenden Woche bis zum ersten Skippertraining hinzukommen liegt VAVA-U nun wieder in der Marina Izola.
Kommentare